Quantcast
Channel: Markus Lanz heute Abend Gäste – STARSonTV
Viewing all 298 articles
Browse latest View live

Markus Lanz mit Guido Maria Kretschmer und Heino (17.12.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. den Designer und “Supertalent”-Juror Guido Maria Kretschmer, den Sänger Heino und die Schauspielerin Hendrikje Fitz.

Designer Guido Maria Kretschmer

2014 feierte Guido Maria Kretschmer viele Erfolge. Ausgezeichnet wurde der Designer u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis für das “Beste Dokutainment”, außerdem erhielt Kretschmer die Goldene Kamera für die “Beste Unterhaltung”. Gerade erschien sein Buch “Eine Bluse macht noch keinen Sommer”. Bei “Markus Lanz” erzählt Kretschmer, in welchen Momenten Erfolg einsam macht, sagt, wie er die Weihnachtstage verbringt und verrät, wie seine vier Geschwister mit ihrem prominenten Bruder umgehen.

Sänger Heino

Mit seinem neuen Album “Schwarz blüht der Enzian” sorgt Heino für Aufsehen. Der Musiker hat eigene Lieder mit rockig, metallischen Klängen neu eingespielt. “Ich habe mein Publikum um 40 Jahre verjüngt.” Bei “Markus Lanz” sagt Heino, wie seine Stamm-Fans auf die Neuinterpretationen reagieren und erinnert sich an einen gemeinsamen Auftritt mit der Band “Rammstein” beim Heavy-Metal-Festival in Wacken.

Schauspielerin Hendrikje Fitz

Seit über 15 Jahren ist sie in der Serie “In aller Freundschaft” in der Rolle der Pia Heilmann zu sehen – Hendrikje Fitz. Ende August erhielt die Schauspielerin die Diagnose Brustkrebs. Fitz geht optimistisch mit der Krankheit um: “Ich führe eine Art liebevollen Dialog mit meinem Tumor.” Bei “Markus Lanz” erzählt die 53-Jährige, warum sie sich nicht mit ihrer Krankheit verstecken möchte und erklärt, warum der Brustkrebs nicht das Ende ihres Lebens ist.

Reporterin Stephanie Gargosch und “Greeny”

Für die ZDFzoom Sendung “Obdachlose Jugendliche in Deutschland” hat Reporterin Stephanie Gargosch Straßenkinder getroffen und sie durch ihren eintönigen Alltag und die Nächte begleitet. “Ich hätte nie gedacht, dass es in einem Land wie Deutschland so viele obdachlose Kinder und Jugendliche gibt.” Einer von ihnen ist “Greeny”. Der 20-Jährige lebt seit sechs Jahren ohne festen Wohnsitz. Bei “Markus Lanz” erzählt “Greeny” von seinem Leben, sagt, warum er sein Elternhaus verlassen hat und spricht über seine Zukunftswünsche.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.15 Uhr im ZDF


Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (18.12.2014)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

In der heutigen letzten Ausgabe von “Markus Lanz” begrüßt er u.a. den Fußball-Weltmeister Lukas Podolski, Musikerin Mieze Katz und Bundesfinanzminister a.D. Dr. Theo Waigel.

Fußball-Weltmeister Lukas Podolski

Im Juli wurde er mit der Deutschen Fußball Nationalmannschaft Weltmeister – Lukas Podolski. Der 29-Jährige ist nicht nur für sein Talent am Ball bekannt, sondern auch für sein soziales Engagement. Vor vier Jahren gründete er die “Lukas-Podolski-Stiftung”, die sich für sozialbenachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt. Mit seiner Stiftung unterstützt der Fußballprofi auch den Jugendhilfe-Träger “RheinFlanke”. Der 19-jährige Luca Mannara aus Köln hat mit der Hilfe der RheinFlanke seinen Schulabschluss geschafft und absolviert aktuell eine Ausbildung. Außerdem zu Gast: Lisa Niederdrenk. Seit 2013 ist die Betriebswirtin für die Lukas-Podolski-Stiftung als Geschäftsführerin tätig.

Bundesfinanzminister a.D. Dr. Theo Waigel

Von 1989 bis 1998 war Dr. Theo Waigel Bundesminister der Finanzen. “Mir ging es nie um Popularität, ich wollte in meinem Amt etwas bewegen.” 1992 unterzeichnete Waigel mit Genscher den Vertrag von Maastricht, den Grundstein der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Bei “Markus Lanz” erinnert sich Waigel an seine aktive Zeit in der Politik, sagt, wie er die Nacht zum 9. November erlebt hat und spricht über seine Beziehung zu Gorbatschow.

Autor Marc Friedrich

Der Betriebswirt und Autor Marc Friedrich ist sich sicher: “Die Euroeinführung war eine riesige Party, bei der keiner wusste: Wann kommt der Zahltag? Der Zahltag ist jetzt!” In seinem Buch “Der Crash ist die Lösung” beschreibt Friedrich gemeinsam mit Matthias Weik, warum der finale Kollaps kommt und wie jeder sein Vermögen retten kann. Bei “Markus Lanz” erzählt Friedrich, warum der Crash die einzige Lösung ist, verrät, was der Crash für jeden einzelnen bedeuten würde und erklärt, warum wir uns in einer “menschlichen Krise” befinden.

Musikerin Mieze Katz

Ihre Leidenschaft ist die Musik. Seit 1997 ist Mieze Katz die Frontfrau der Berliner Elektropop-Musikgruppe “MIA”. Gerade erschien ihre Single “Nein! Nein! Nein!” In der 11. Staffel der Castingshow “Deutschland sucht den Superstar” saß die 35-Jährige in der Jury. Bei “Markus Lanz” erzählt Mieze Katz von ihrem Karriereweg und erklärt, wie hart sie für ihren Erfolg kämpfen musste.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.15 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (13.01.2015)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Nach der Winterpause begrüßt Markus Lanz heute u.a. Prof. Rita Süssmuth, Drehbuchautorin Hilly Martinek und Viktoria und Heiner Lauterbach.

Politologe Dr. Asiem el Difraoui

Seit 25 Jahren lebt Asiem el Difraoui in Paris. Seitdem beschäftigt sich der Politologe intensiv mit der Dschihadisten-Szene in Frankreich und ist dazu als Berater für die französische Regierung tätig. Bereits 2005 recherchierte er im Umfeld der Attentäter von Paris. Bei “Markus Lanz” spricht Asiem el Difraoui über die Ursachen des islamistischen Terrors, erklärt, was den Dschihad für Jugendliche so attraktiv macht und warum Karikaturen in keinem Land so wichtig sind, wie in Frankreich.

Präsidentin des Deutschen Bundestages a.D. Prof. Rita Süssmuth

Rita Süssmuth bewertet das Attentat auf das französische Satiremagazin “Charlie Hebdo” als “sehr besorgniserregend”. Süssmuth ist bis heute in Wissenschaft und Bildung, Migration und Integration engagiert. 1985-1988 war die Politikerin als Bundeministerin für Jugend, Familie und Gesundheit tätig. 1988-1998 war sie Präsidentin des Deutschen Bundestages. Gerade erschien ihr Buch “Das Gift des Politischen Gedanken und Erinnerungen”. Bei “Markus Lanz” blickt Süssmuth auf ihre aktive, politische Karriere zurück, erklärt, warum sie im politischen Denken “radikaler” geworden ist und gibt ihre Einschätzung zu den Auswirkungen der Pegida-Bewegung.

Drehbuchautorin Hilly Martinek

Über zwei Millionen Menschen haben den Kinofilm “Honig im Kopf” bereits gesehen. Dieter Hallervorden spielt einen an Demenz erkrankten Mann. Hilly Martinek hat das Drehbuch zum Film geschrieben. Ihr Vater erkrankte im Alter von 58 Jahren an Demenz. Viele ihrer gemeinsamen Erlebnisse mit ihrem Vater hat Martinek im Drehbuch verarbeitet. Bei “Markus Lanz” erzählt Hilly Martinek von der Erkrankung ihres Vaters, erklärt, wie ihre Familie mit der Situation umgegangen ist und sagt, wie der Kontakt zu Regisseur Til Schweiger zustande kam.

Viktoria und Heiner Lauterbach

Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Schauspieler – Heiner Lauterbach. Gerade war er im ZDF-Dreiteiler “Tannbach” als Graf Georg von Striesow zu sehen. Seit über 13 Jahren ist der Schauspieler mit Viktoria verheiratet. Gemeinsam hat das Paar das Buch “Forever fit” geschrieben. Bei “Markus Lanz” sagt Heiner Lauterbach, warum ihm heute Smoothies und Sport mehr bedeuten als Alkohol und Zigaretten und Viktoria Lauterbach erklärt, wie sie ihren “sportsüchtigen” Ehemann im Alltag erlebt. Außerdem erzählt Heiner Lauterbach erstmalig, wie er mit der Demenzerkrankung seines Vaters umgegangen ist.

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend um 23.05 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (20.01.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Markus Lanz begrüßt heute Abend u.a. den Journalisten Elmar Theveßen, André und Pierre Rieu und den Schriftsteller Sebastian Fitzek in seinem Studio.

Journalist Elmar Theveßen

Seit 25 Jahren beschäftigt sich Elmar Theveßen mit dem Thema Terrorismus. Die Pegida-Demonstrationen sieht Theveßen mit Sorge. Der stellvertretende ZDF-Chefredakteur weiß, dass viele Pegida-Demonstranten einer Propagandalüge der Islamhasser aufsitzen. Bei “Markus Lanz” sagt Theveßen, warum es eine Islamisierung Deutschlands und Europas nicht gibt, erklärt, warum Radikalisierung in erster Linie nicht ein religiöses sondern ein gesellschaftlich-soziales Problem ist und gibt seine Einschätzung zu einer möglichen Terrorgefahr in Deutschland.

André & Pierre Rieu

Seit 60 Jahren ist die Geige André Rieus ständiger Begleiter. Sein Sohn Pierre Rieu sagt über seinen Vater: “Mein Vater ist ein Getriebener. Mit 65 Jahren ist er rastloser als vor 20 Jahren.” Seit 2000 arbeitet Pierre für seinen Vater. Bei “Markus Lanz” erzählen Vater und Sohn, wie das Familienunternehmen Rieu funktioniert, sagen, was ihnen bei der Erziehung wichtig ist und verraten, in welchen Momenten Perfektionismus auch unangenehm sein kann.

Anita Lasker-Wallfisch & Simon Wallfisch

Die Cellistin Anita Lasker-Wallfisch hat Auschwitz und Bergen-Belsen überlebt. “Ich kann ohne Übertreibung sagen, dass das Cello nicht nur mir, sondern auch meiner Schwester das Leben gerettet hat.” Auch ihr Sohn und Enkelsohn wurden Cellisten. Enkel Simon Wallfisch bezeichnet seine Großmutter als “großes Vorbild”, die ihn sehr geprägt hat. Bei “Markus Lanz” erzählen Großmutter und Enkel von ihren zahlreichen Gesprächen miteinander und Anita Lasker-Wallfisch verrät, warum sie es als ihre Pflicht versteht, von ihren grausamen Erlebnissen zu berichten.

Schriftsteller Sebastian Fitzek

Seit elf Wochen führt er mit seinem Buch “Passagier 23″ die Bestsellerlisten an – Sebastian Fitzek. In dem Psychothriller geht es um einen Polizeipsychologen, der während einer Reise auf einem Kreuzfahrtschiff, Frau und Sohn verliert. Für Fitzek steht fest, das Kreuzfahrten ein guter Ort für das perfekte Verbrechen sind. Bei “Markus Lanz” erzählt der 43-Jährige, warum er sich mit verschwundenen Kreuzfahrtpassagieren beschäftigt hat, erinnert sich an seine Anfänge als Schriftsteller und verrät, warum er in seinen Büchern Freude am Bösen hat.

“Markus Lanz” heute Abend um 22:45 Uhr im ZDF

“Markus Lanz” heute Abend mit diesen Gästen im ZDF (21.01.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. “Dschungelcamp”-Kandidat Silva Gonzalez, der 2013 Teilnehmer von “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus” war. 

Holocaust-Überlebende Eva Mozes Kor

Auschwitz ist das Synonym für den Massenmord der Nazis an den europäischen Juden. Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 70. Mal. Eva Mozes Kor hat Auschwitz überlebt. Bei “Markus Lanz” erzählt die 80-Jährige ihre Geschichte, sagt, was ihr der 70. Jahrestag der Befreiung bedeutet und spricht über ihre Begegnungen mit Rudolf Höß.

Autor Rainer Höß über “Das Erbe des Kommandanten”

Rudolf Höß war Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz. 1947 wurde er als Kriegsverbrecher zum Tode durch den Strang verurteilt und am Ort des ehemaligen Stammlagers hingerichtet, wenige Meter entfernt von der Villa, in der er jahrelang ein “glückliches Familienleben” führte. Sein Enkel Rainer Höß hat sich die Geschichte seiner “schrecklichen Familie” zur Lebensaufgabe gemacht. Bei “Markus Lanz” sagt Rainer Höß, warum ihm die Aufarbeitung seiner Familiengeschichte so wichtig ist, erzählt von seinen Begegnungen mit Eva Mozes Kor und erklärt, wie sie gemeinsam gegen das Vergessen kämpfen.

Schauspieler Wolfgang Stumph

Er zählt zu Deutschlands beliebtesten Schauspielern – Wolfgang Stumph. Beim diesjährigen Semper-Opernball in Dresden wird der 68-Jährige für sein Lebenswerk geehrt. Am Montag, den 26. Januar um 20:15 Uhr spielt Stumph die Hauptrolle in dem ZDF Fernsehfilm der Woche “Blindgänger”. In dem Drama spielt er einen Ex-Bomben-Entschärfer des Dresdner Kampfmittel-Räumdienstes, dessen Leben sich von Grund auf verändert, als ihm ein Flüchtlingsmädchen begegnet. Bei “Markus Lanz” erzählt Wolfgang Stumph, in welchen Momenten es ihm schwer fällt loszulassen und erklärt, wie er mit Haltung unterhalten möchte.

Schauspieler Matthias Matschke

Entdeckt wurde Matthias Matschke von Anke Engelke. Am Samstag, den 24. Januar um 20:15 Uhr ist der Schauspieler im ZDF-Samstagskrimi “Helen Dorn” an der Seite von Anna Loos zu sehen. Bei “Markus Lanz” erzählt Matschke, wie er als Lehramtsstudent zur Schauspielerei kam, sagt, wie er Anke Engelke beeindruckt hat und verrät, in welchen Momenten er maßlos ist.

Sänger Silva Gonzalez

Mit der Band “Hot Banditoz” feierte Silva Gonzalez große Erfolge. 2013 war er Teilnehmer der siebten Staffel von “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus” Gonzalez belegte den elften Platz. Der Ruhm im Anschluss hielt nur kurz. “Ich hatte mir nichts mehr gewünscht als Aufmerksamkeit.” Bei “Markus Lanz” erzählt der 35-Jährige, warum er nach seinem Aufenthalt im Dschungel depressiv wurde, erklärt, wie ihm geholfen werden konnte und verrät, was er heute macht.

“Markus Lanz” heute Abend um 23:15 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (27.01.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. die Holocaust-Überlebende Erna de Vries, den Entertainer Hugo Egon Balder und die Geschwister Adriana und Aaron Altaras.

Holocaust-Überlebende Erna de Vries

“Im Todesblock hatte ich nur einen Wunsch: Ich wollte noch einmal die Sonne sehen,” sagt Erna de Vries. Im Juli 1943 kommt die damals 19-jährige Erna mit ihrer Mutter im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau an. Ihre Mutter stirbt in Auschwitz. Erna de Vries entgeht dem Tod nur durch viel Glück. Bei “Markus Lanz” erzählt die 91-Jährige am 70. Jahrestag der Befreiung des NS-Konzentrationslagers ihre Geschichte und erklärt, warum sie seit 1997 an Schulen von ihrem Leben berichtet und damit das Vermächtnis ihrer Mutter erfüllt.

Sarah Hüttenberend über ihre Arbeit für den Verein “Heimatsucher e.V.”

Der Verein “Heimatsucher e.V. – Schoah-Überlebende heute” beschäftigt sich mit der Frage, wie es Holocaust-Überlebenden heute geht. Sarah Hüttenberend ist Gründerin und erste Vorsitzende des Vereins. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, an Schulen von Überlebenden und ihren Geschichten zu berichten. Bei “Markus Lanz” spricht die 29-Jährige über ihre Aufgaben als “Zweitzeugin”, erzählt, wie der Verein entstanden ist und berichtet von ihren zahlreichen Gesprächen mit Holocaust-Überlebenden.

Entertainer Hugo Egon Balder

Hugo Egon Balder führt durch die ZDF-Dokumentation “Mit dem Mut der Verzweiflung”. Die Dokumentation erzählt auch die Geschichte seiner Mutter Gerda Leyserson und seines Halbbruders Peter. Sie verdanken ihr Überleben einer Fügung des Schicksals. Bei der Deportation aus Berlin werden die beiden zunächst in einen Zug nach Auschwitz gepfercht, doch beide werden wieder aus dem Zug geholt und ins Lager Theresienstadt gebracht. Bei “Markus Lanz” erzählt Balder die Geschichte seiner Familie und erklärt, warum die Vergangenheit in seinem Elternhaus ein Tabuthema war.

Schauspielerin und Autorin Adriana Altaras

In ihrem aktuellen Roman “Doitscha” schreibt Adriana Altaras mit Verve und Witz über ihren deutsch-jüdischen Alltag und über das Erbe der Nachkriegsgeneration. Bei “Markus Lanz” erzählt Altaras die Geschichte ihrer jüdischen Eltern, erklärt, was sie von Gedenktagen hält und spricht über das “Krisengebiet Familie”.

Schauspieler Aaron Altaras

Aaron ist der älteste Sohn von Adriana Altaras. Der 19-Jährige arbeitet als Schauspieler (u.a. “Nicht alle waren Mörder”) und studiert in Amsterdam. Bei “Markus Lanz” berichtet Aaron Altaras von dem Verhältnis zu seiner Mutter, erzählt, welche Rolle der jüdische Glaube in seinem Leben spielt und wie sich seine Generation mit dem Thema Holocaust auseinandersetzt.

“Markus Lanz” heute Abend um 23:35 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (11.03.2015)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u. a. den Sportmoderator Jörg Wontorra, Ex-Fußballprofi Franz “Bulle” Roth und Moderatorin Andrea Kaiser.

Jörg Wontorra, Sportmoderator

Nach der UEFA Champions League Begegnung FC Bayern München gegen Schachtjor Donezk gibt Wontorra bei “Markus Lanz” seine Einschätzung zum Spiel.

Franz “Bulle” Roth, Ex-Fußballprofi

Mit dem FC Bayern München wurde Franz “Bulle” Roth viermaliger Europapokalsieger. Bei “Markus Lanz” erinnert sich der 68-Jährige an die legendäre Bayern-Elf.

Alexander von Schönburg, Journalist

Der Journalist und Autor ist FC Bayern München-Fan. Schönburg sagt, was “seinen” Verein auszeichnet und verrät, wie man die Kunst des stilvollen Mitredens beherrschen kann.

Andrea Kaiser, Moderatorin

Sie ist begeisterter Fußballfan. Die gebürtige Münchnerin spricht über ihre Fußballleidenschaft und verrät, in welchen Momenten sie sich um ihren Ehemann Sébastien Ogier sorgt.

Sébastien Ogier, Rallyefahrer

Der Rallyefahrer weiß: “Wer sich fürchtet, kann ein Auto nicht am Limit bewegen.” In der Sendung erzählt der zweimalige Weltmeister von seiner Karriere.

Frank Goosen, Kabarettist

Er ist stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des VfL Bochum. Selbst hat er Fußball nie im Verein gespielt. Bei “Markus Lanz” spricht Goosen über die Zukunft des Fußballs.

“Markus Lanz” heute Abend um 23:45 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (09.12.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

In der heutigen Ausgabe begrüßt Markus Lanz den Politiker Dr. Gregor Gysi, die Schauspielerin Uschi Glas, die Moderatorin Sandra Rieß und Renate Lasker-Harpprecht.

Politiker Dr. Gregor Gysi

In Thüringen wurde vergangene Woche mit den Stimmen von Linkspartei, SPD und Grünen Bodo Ramelow zum ersten Ministerpräsidenten der Partei Die Linke gewählt. Er ist das prominenteste Mitglied der Partei – Dr. Gregor Gysi. Seit vielen Jahren führt der Rechtsanwalt die Bundestagsfraktion seiner Partei. Bei „Markus Lanz“ erklärt Gysi, was es bedeutet, jetzt in der „ersten Liga“ zu spielen und sagt, unter welchen Bedingungen auch Rot-Rot-Grün auf Bundesebene denkbar wäre.

Schauspielerin Uschi Glas

Vor fünf Jahren gründete Uschi Glas den Verein „brotZeit e.V.“ und sorgt dafür, dass Schüler ein Frühstück bekommen. Ehrenamtliche Mitarbeiter versorgen inzwischen 5.300 Kinder an 130 Schulen mit einem täglichen, kostenlosen Frühstück. Bei „Markus Lanz“ erzählt Glas, wie die „brotZeit“-Idee entstanden ist und erklärt, warum „Stillsitzen und Nichtstun“ für sie nicht in Frage kommt.

Moderatorin Sandra Rieß

Seit vier Jahren steht Sandra Rieß vor der Kamera. Für „Wetten, dass..?“ ist die 28-Jährige seit 2013 als Backstage Reporterin tätig. Bei „Markus Lanz“ erzählt Rieß von ihren interessantesten Begegnungen, erklärt, was ihre Heimatstadt Nürnberg auszeichnet und sagt, warum ihre Eltern lieber eine Lehrerin als Tochter hätten.

Renate Lasker-Harpprecht

Geboren ist Renate Lasker-Harpprecht vor 90 Jahren in Breslau und verlebte eine „glückliche Kindheit“. Der Nationalsozialismus zerstörte diese glückliche Welt. Wie durch ein Wunder gab es für Lasker-Harpprecht und ihre Schwester ein Leben nach dem Vernichtungslager Auschwitz und dem Konzentrationslager Bergen-Belsen. Bei „Markus Lanz“ erzählt Renate Lasker-Harpprecht ihre Geschichte.

„Markus Lanz“ heute Abend um 23.30 Uhr im ZDF


Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (11.12.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. den Theologen Nikolaus Schneider, den Musiker Samu Haber, die Moderatorin Doris Golpashin und Comedian Paul Panzer.

Theologe Nikolaus Schneider

Seit 2010 war Nikolaus Schneider Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Vor einem Monat hat der Theologe sein Amt niedergelegt. Schneider möchte seiner an Krebs erkrankten Frau Anne zur Seite stehen. Bei „Markus Lanz“ erzählt Nikolaus Schneider von dem Entscheidungsprozess sein Amt abzugeben, spricht über die Liebe zu seiner Frau und erklärt, wie sein Buch „Ich bin evangelisch“ entstanden ist.

Maximilian Albers über die Diagnose Leukämie

2011 erhielt Maximilian Albers die Diagnose Leukämie. Der elfjährige Schüler bekommt Chemotherapie und verbringt fast ein Jahr im Krankenhaus. Über die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) wird ein geeigneter Stammzellspender gefunden. Im Frühjahr 2012 findet die Transplantation statt. Maximilians Körper nimmt das Transplantat an und ihm wird ein neues Leben geschenkt. Dieses Jahr durfte der 14-Jährige endlich seinen genetischen Zwilling Arne Krümpelmann kennenlernen. Für Maximilians Vater, Andreas Albers, steht fest: „Arne ist der Lebensretter meines Sohnes.“ Bei „Markus Lanz“ erinnern sich Maximilian und sein Vater an die Zeit der Erkrankung und sprechen über die besondere Beziehung zu Stammzellspender Arne.

Musiker Samu Haber

Er ist Frontman der finnischen Band „Sunrise Avenue“ – Samu Haber. Gerade veröffentlichte die Band das Album „Fairytales – Best of 2006-2014“. Bei „Markus Lanz“ erzählt der 38-Jährige von seiner Jurorentätigkeit bei „The Voice of Germany“, erklärt, warum er ein Angebot als Juror von „The Voice of Finland“ abgelehnt hat und spricht über sein Image als Frauenschwarm.

Moderatorin Doris Golpashin

Seit der ersten Staffel ist Doris Golpashin als Backstage-Moderatorin bei „The Voice of Germany“ im Einsatz und führt Interviews mit Kandidaten und Coaches. Bei „Markus Lanz“ erzählt die Österreicherin von der Zusammenarbeit mit Samu Haber und spricht über ihren Karriereweg.

Comedian Paul Panzer

Seit fast zehn Jahren ist er als Comedian erfolgreich – Paul Panzer. Für sein aktuelles Programm „Alles auf Anfang“ hat sich Panzer intensiv mit der Evolution beschäftigt. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens verschlägt es ihn zurück bis zum Urknall und alle Zeiten dazwischen. Bei „Markus Lanz“ sagt Panzer, welche Rolle Sicherheitsbestimmungen in Deutschland spielen, erklärt, wann er diese besonders zu spüren bekommen hat und verrät, was er in modernen Kinderzimmern von heute beobachtet.

„Markus Lanz“ heute Abend um 23.15 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (16.12.2014)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. den Journalisten und Autor Olaf Sundermeyer, Carsten van Ryssen, Künstler und Designer Rolf Sachs und Schauspielerin Yasmina Filali.

Journalist und Autor Olaf Sundermeyer

Am Montag brachte die Initiative Pegida (Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes) 15.000 Menschen in Dresden auf die Straße. Neben Rechtsradikalen und Hooligans mobilisiert Pegida eine große Zahl von Bürgern aus der gesellschaftlichen Mitte.

Der Rechtsextremismusexperte Olaf Sundermeyer blickt mit Sorge auf die Initiative und ist sich sicher: „Tiefsitzende Unzufriedenheit und Verlustängste treiben die Menschen auf die Straße.“ Bei „Markus Lanz“ gibt der Journalist seine Einschätzung zu Pegida und berichtet von seinen Recherchen in der rechten Szene.

„heute-show“-Reporter Carsten van Ryssen

Die Protestbewegung ist bekannt dafür, dass sie den Kontakt zu deutschen Medien verweigert. Carsten van Ryssen versuchte daher für die ZDF „heute-show“ getarnt als Reporter für einen russischen Fernsehsender etwas über die Beweggründe der Demonstranten zu erfahren. Bei „Markus Lanz“ berichtet der Satire-Reporter von seinen Erlebnissen.

Künstler und Designer Rolf Sachs

Gemeinsam mit seinen Geschwistern verwaltet Rolf Sachs den Nachlass seines berühmten Vaters Gunter. Gerade wurde von Familie Sachs das Buch „Gunter Sachs – Mein astrologisches Vermächtnis“ herausgegeben. Sachs Ziel war es, der Astrologie durch wissenschaftliche Studien zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen. Bei „Markus Lanz“ erinnert Rolf Sachs an seinen Vater Gunter, erklärt, welche Bedeutung die Astrologie für ihn hatte und spricht über seine eigene Kindheit.

Schauspielerin Yasmina Filali

Vor zehn Jahren verbrachte Yasmina Filali mit ihrem Ehemann Thomas Helmer den Weihnachtsurlaub in Thailand. Das Paar erlebte den Tsunami, musste mit ansehen, wie ihr Hotel zur Hälfte zerstört wurde. Die Schauspielerin und der ehemalige Fußballprofi hatten Glück, dass ihr Bungalow höher lag und dadurch von der Flutkatastrophe verschont blieb. Bei „Markus Lanz“ erinnert sich Filali an den Tsunami.

Extrem-Abenteurer Doreen Kröber und Andreas Zmuda

Ihr bisheriges Leben in Berlin haben Doreen Kröber und Andreas Zmuda aufgegeben, um ohne große Vorplanung auf eine Reise rund um die Welt aufzubrechen. In einem Ultraleichtflugzeug entdeckt das Paar die Welt von oben und bestreitet das Abenteuer ihres Lebens.

Über ihr Abenteuer erschien der Reisebericht „Vogelfrei – Die Geschichte zweier Nomaden zwischen Himmel & Hölle“. Bei „Markus Lanz“ berichten Kröber und Zmuda von ihrer Reise, erklären, wie sie mit wenig Geld auskommen und erzählen, warum sie das Leben gerade noch einmal neu entdecken.

„Markus Lanz“ heute Abend um 23.30 Uhr im ZDF

Markus Lanz mit Guido Maria Kretschmer und Heino (17.12.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. den Designer und „Supertalent“-Juror Guido Maria Kretschmer, den Sänger Heino und die Schauspielerin Hendrikje Fitz.

Designer Guido Maria Kretschmer

2014 feierte Guido Maria Kretschmer viele Erfolge. Ausgezeichnet wurde der Designer u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis für das „Beste Dokutainment“, außerdem erhielt Kretschmer die Goldene Kamera für die „Beste Unterhaltung“. Gerade erschien sein Buch „Eine Bluse macht noch keinen Sommer“. Bei „Markus Lanz“ erzählt Kretschmer, in welchen Momenten Erfolg einsam macht, sagt, wie er die Weihnachtstage verbringt und verrät, wie seine vier Geschwister mit ihrem prominenten Bruder umgehen.

Sänger Heino

Mit seinem neuen Album „Schwarz blüht der Enzian“ sorgt Heino für Aufsehen. Der Musiker hat eigene Lieder mit rockig, metallischen Klängen neu eingespielt. „Ich habe mein Publikum um 40 Jahre verjüngt.“ Bei „Markus Lanz“ sagt Heino, wie seine Stamm-Fans auf die Neuinterpretationen reagieren und erinnert sich an einen gemeinsamen Auftritt mit der Band „Rammstein“ beim Heavy-Metal-Festival in Wacken.

Schauspielerin Hendrikje Fitz

Seit über 15 Jahren ist sie in der Serie „In aller Freundschaft“ in der Rolle der Pia Heilmann zu sehen – Hendrikje Fitz. Ende August erhielt die Schauspielerin die Diagnose Brustkrebs. Fitz geht optimistisch mit der Krankheit um: „Ich führe eine Art liebevollen Dialog mit meinem Tumor.“ Bei „Markus Lanz“ erzählt die 53-Jährige, warum sie sich nicht mit ihrer Krankheit verstecken möchte und erklärt, warum der Brustkrebs nicht das Ende ihres Lebens ist.

Reporterin Stephanie Gargosch und „Greeny“

Für die ZDFzoom Sendung „Obdachlose Jugendliche in Deutschland“ hat Reporterin Stephanie Gargosch Straßenkinder getroffen und sie durch ihren eintönigen Alltag und die Nächte begleitet. „Ich hätte nie gedacht, dass es in einem Land wie Deutschland so viele obdachlose Kinder und Jugendliche gibt.“ Einer von ihnen ist „Greeny“. Der 20-Jährige lebt seit sechs Jahren ohne festen Wohnsitz. Bei „Markus Lanz“ erzählt „Greeny“ von seinem Leben, sagt, warum er sein Elternhaus verlassen hat und spricht über seine Zukunftswünsche.

„Markus Lanz“ heute Abend um 23.15 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (18.12.2014)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

In der heutigen letzten Ausgabe von „Markus Lanz“ begrüßt er u.a. den Fußball-Weltmeister Lukas Podolski, Musikerin Mieze Katz und Bundesfinanzminister a.D. Dr. Theo Waigel.

Fußball-Weltmeister Lukas Podolski

Im Juli wurde er mit der Deutschen Fußball Nationalmannschaft Weltmeister – Lukas Podolski. Der 29-Jährige ist nicht nur für sein Talent am Ball bekannt, sondern auch für sein soziales Engagement. Vor vier Jahren gründete er die „Lukas-Podolski-Stiftung“, die sich für sozialbenachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt. Mit seiner Stiftung unterstützt der Fußballprofi auch den Jugendhilfe-Träger „RheinFlanke“. Der 19-jährige Luca Mannara aus Köln hat mit der Hilfe der RheinFlanke seinen Schulabschluss geschafft und absolviert aktuell eine Ausbildung. Außerdem zu Gast: Lisa Niederdrenk. Seit 2013 ist die Betriebswirtin für die Lukas-Podolski-Stiftung als Geschäftsführerin tätig.

Bundesfinanzminister a.D. Dr. Theo Waigel

Von 1989 bis 1998 war Dr. Theo Waigel Bundesminister der Finanzen. „Mir ging es nie um Popularität, ich wollte in meinem Amt etwas bewegen.“ 1992 unterzeichnete Waigel mit Genscher den Vertrag von Maastricht, den Grundstein der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Bei „Markus Lanz“ erinnert sich Waigel an seine aktive Zeit in der Politik, sagt, wie er die Nacht zum 9. November erlebt hat und spricht über seine Beziehung zu Gorbatschow.

Autor Marc Friedrich

Der Betriebswirt und Autor Marc Friedrich ist sich sicher: „Die Euroeinführung war eine riesige Party, bei der keiner wusste: Wann kommt der Zahltag? Der Zahltag ist jetzt!“ In seinem Buch „Der Crash ist die Lösung“ beschreibt Friedrich gemeinsam mit Matthias Weik, warum der finale Kollaps kommt und wie jeder sein Vermögen retten kann. Bei „Markus Lanz“ erzählt Friedrich, warum der Crash die einzige Lösung ist, verrät, was der Crash für jeden einzelnen bedeuten würde und erklärt, warum wir uns in einer „menschlichen Krise“ befinden.

Musikerin Mieze Katz

Ihre Leidenschaft ist die Musik. Seit 1997 ist Mieze Katz die Frontfrau der Berliner Elektropop-Musikgruppe „MIA“. Gerade erschien ihre Single „Nein! Nein! Nein!“ In der 11. Staffel der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ saß die 35-Jährige in der Jury. Bei „Markus Lanz“ erzählt Mieze Katz von ihrem Karriereweg und erklärt, wie hart sie für ihren Erfolg kämpfen musste.

„Markus Lanz“ heute Abend um 23.15 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (05.09.2018)

$
0
0
Markus Lanz moderiert die gleichnamige Talkshow im ZDF.

© ZDF / Alexander Babic

Die Gäste heute Abend bei „Markus Lanz“ im Studio sind Lenny Kravitz, Moderator Reinhold Beckmann, Journalistin Düzen Tekkal und Schauspieler Lars Eidinger.

Die Gäste heute Abend

Lenny Kravitz, Musiker
Er zählt zu den erfolgreichsten Künstlern im Musikgeschäft. Diese Woche erscheint sein Album „Raise Vibration“. Kravitz spricht über seinen Karriereweg und erinnert sich an sein Elternhaus.


 

Reinhold Beckmann, Moderator
Er kennt sich mit Integrationsarbeit aus. Seit fast 20 Jahren engagiert sich Beckmann mit seinem Verein „NestWerk e.V.“ In der Sendung erzählt der Journalist von seiner Arbeit.

Düzen Tekkal, Journalistin
Kürzlich traf sie den Bundespräsidenten, um ihm von ihren Ideen zum Thema Integration zu erzählen. Tekkal spricht über ihre persönliche Geschichte als Tochter kurdischer Jesiden.

Lars Eidinger, Schauspieler
Ab 13. September ist Eidinger in dem Kinofilm „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ zu sehen. Er spricht über seine Rolle und sagt, warum er eigentlich Popstar werden wollte.

„Markus Lanz“ heute Abend um 23:30 Uhr im ZDF

 
   auf Facebook folgen    auf Twitter folgen    auf Google+ folgen

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (06.09.2018)

$
0
0
Markus Lanz moderiert die gleichnamige Talkshow im ZDF.

© ZDF / Alexander Babic

Die Gäste heute Abend bei „Markus Lanz“ im Studio sind Ex-Fußballprofi Patrick Owomoyela, Ex-Fußballtrainer Ewald Lienen, Journalist Marcel Reif, Ex-Fußballprofi Katja Kraus und Journalist Michael Horeni.

Die Gäste heute Abend

Patrick Owomoyela, Ex-Fußballprofi
Heute spielt die DFB-Elf in der ersten Nations-League-Partie gegen Frankreich. Owomoyela gibt seine Einschätzung zum Spiel und erinnert sich an seine Zeit als Nationalspieler.


 

Ewald Lienen, Ex-Fußballtrainer
Für das Auftreten der deutschen Nationalmannschaft während der WM hat sich Lienen „geschämt“. In der Sendung erklärt er, warum, und sagt, was sich nun ändern muss.

Marcel Reif, Journalist
Letzte Woche äußerte sich der Bundestrainer erstmals zum frühen WM-Aus. Reif sagt, wie er Löws Stellungnahme bewertet, und gibt seine Einschätzung zur Zukunft der Nationalmannschaft.

Katja Kraus, Ex-Fußballprofi
Nach ihrer Zeit als Fußballprofi gehörte sie zum Vorstand des HSV. Heute ist Kraus Geschäftsfrau. Sie äußert sich zum DFB und spricht über die wachsende Bedeutung des Marketings im Fußball.

Michael Horeni, Journalist
Er begleitet die Nationalmannschaft seit 18 Jahren. Horeni sagt, wie er die Mannschaft erlebt, und spricht über sein Buch „Gebrauchsanweisung für die Fußball-Nationalmannschaft“.

„Markus Lanz“ heute Abend um 23:30 Uhr im ZDF

 
   auf Facebook folgen    auf Twitter folgen    auf Google+ folgen

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (11.09.2018)

$
0
0
Markus Lanz moderiert die gleichnamige Talkshow im ZDF.

© ZDF / Alexander Babic

Die Gäste heute Abend bei „Markus Lanz“ im Studio sind Politiker Oskar Lafontaine, Journalistin Elisabeth Niejahr, Tier- und Naturfilmer Dirk Steffens und Physikerin Laura Winterling.

Die Gäste heute Abend

Oskar Lafontaine, Politiker
Gemeinsam mit Sahra Wagenknecht hat er die Sammlungsbewegung „aufstehen“ gegründet. Lafontaine spricht über seine politischen Pläne und blickt auf seinen Karriereweg.

Elisabeth Niejahr, Journalistin
Die Journalistin hält die Sammlungsbewegung für „nicht überzeugend“. Niejahr spricht über ihre Kritikpunkte und erklärt, warum ehemalige Linke-Wähler sich für die AfD entschieden haben.

Dirk Steffens, Tier- und Naturfilmer
Er sagt: „Die deutsche Klimapolitik ist vollständig zum Erliegen gekommen.“ Steffens erklärt, welche Fehler gemacht wurden und sagt, was sich auf politischer Ebene dringend ändern muss.

Laura Winterling, Physikerin
Sie ist ehemalige Astronauten-Trainerin und hat Alexander Gerst ausgebildet. Heute hält Winterling Vorträge und besucht Trainingslager der Astronauten. Sie erzählt von ihrer Arbeit.

„Markus Lanz“ heute Abend um 23:10 Uhr im ZDF

 
   auf Facebook folgen    auf Twitter folgen    auf Google+ folgen


Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (12.09.2018)

$
0
0
Markus Lanz moderiert die gleichnamige Talkshow im ZDF.

© ZDF / Alexander Babic

Die Gäste heute Abend bei „Markus Lanz“ im Studio sind Journalist Dirk Laabs, Schriftsteller Martin Suter, Moderatorin Bettina Tietjen und Moderator Klaas Heufer-Umlauf.

Die Gäste heute Abend

Dirk Laabs, Journalist
Heute ist seine ZDFzoom-Dokumentation „Geheimakte Finanzkrise – Droht der nächste Jahrhundert-Crash?“ zu sehen. In der Sendung äußert sich Laabs zum aktuellen Zustand der Finanzwelt.

Martin Suter, Schriftsteller
In seinen Büchern spielt das Thema Geld eine große Rolle. In der Sendung spricht Suter über sein Verhältnis zum Geld, seinen 70. Geburtstag und sein neues Buch „Allmen und die Erotik“.

Bettina Tietjen, Moderatorin
Sie ist die Botschafterin der „Woche der Demenz“, die rund um den Weltalzheimertag am 21. September stattfindet. Tietjen erinnert sich an die Demenzerkrankung ihres Vaters.

Klaas Heufer-Umlauf, Moderator
Nach den Vorfällen in Chemnitz warb er für das „Wir sind mehr“-Konzert. Heufer-Umlauf spricht über sein soziales Engagement für das Thema Seenotrettung und seine Sendung „Late Night Berlin“.

„Markus Lanz“ heute Abend um 23:25 Uhr im ZDF

 
   auf Facebook folgen    auf Twitter folgen    auf Google+ folgen

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (18.09.2018)

$
0
0
Markus Lanz moderiert die gleichnamige Talkshow im ZDF.

© ZDF / Alexander Babic

Die Gäste heute Abend bei „Markus Lanz“ im Studio sind Politiker Gerhart Baum, Journalistin Kristina Dunz, Politiker Philipp Amthor, Autor und Blogger „Schlecky Silberstein“ und Journalist und Youtuber Rayk Anders.

Die Gäste heute Abend

Gerhart Baum, Politiker
Heute findet das Spitzentreffen der Koalition zur Zukunft von Verfassungschef Hans-Georg Maaßen statt. Baum erklärt, ob er zum Behördenleiter Maaßen noch Vertrauen hat.

Kristina Dunz, Journalistin
Als Kanzleramtskorrespondentin der Rheinischen Post ist die Journalistin beim Krisentreffen vor Ort. In der Sendung berichtet Dunz von den Ergebnissen und gibt ihre Einschätzung dazu.

Philipp Amthor, Politiker
Er sagt: „Ich kenne Maaßen und er steht fest mit beiden Füßen für unsere Verfassung.“ In der Sendung spricht Amthor über seine Arbeit im Innenausschuss und den richtigen Umgang mit der AfD.

„Schlecky Silberstein“, Autor und Blogger
Als „Schlecky Silberstein“ ist der Autor im Netz erfolgreich. Wegen eines Satire-Videos ist er nun ins Visier der AfD geraten. In der Sendung spricht „Schlecky Silberstein“ über die Konsequenzen.

Rayk Anders, Journalist und Youtuber
Mit Hass im Internet kennt er sich aus. Anders weiß: „Es hat sich etwas verändert im Internet.“ Er erklärt, wie sich Hass im Netz organisiert und wer dafür verantwortlich ist.

„Markus Lanz“ heute Abend um 22:45 Uhr im ZDF

 
   auf Facebook folgen    auf Twitter folgen    auf Google+ folgen

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (19.09.2018)

$
0
0
Markus Lanz moderiert die gleichnamige Talkshow im ZDF.

© ZDF / Alexander Babic

Die Gäste heute Abend bei „Markus Lanz“ im Studio sind Politikerin Renate Künast, Journalist Robin Alexander, Schauspieler Til Schweiger, Schauspielerin Lilli Schweiger und Sänger Rick Astley.

Die Gäste heute Abend

Renate Künast, Politikerin
Sie sagt: „Die Beförderung von Maaßen zum Staatssekretär ist Gestalt gewordenes Symbol für die Handlungsunfähigkeit der Union.“ Künast spricht über Merkels Führungsstil.

Robin Alexander, Journalist
Der Journalist sagt: „Als Staatssekretär kann Maaßen aus Sicht der Regierung weniger Schaden anrichten.“ In der Sendung gibt Alexander seine Einschätzung zur Causa Maaßen.

Til Schweiger, Schauspieler
In seinem Film „Klassenfahrt 1.0“ geht es um Männer in der Midlife Crisis. Schweiger sagt, warum er gerne noch einmal 25 wäre und spricht über die Zusammenarbeit mit Tochter Lilli.

Lilli Schweiger, Schauspielerin
Sie stand mit ihrem Vater gemeinsam vor der Kamera. Lilli erklärt, warum sie sich zunächst für die Schauspielerei entschieden hat und spricht über ihren Umgang mit sozialen Netzwerken.

Rick Astley, Sänger
1987 landete er mit „Never Gonna Give You Up“ in 25 Ländern einen Nummer 1 Hit. Gerade erschien sein Album „Beautiful Life“. Astley blickt auf seinen Karriereweg und spricht über Geld.

„Markus Lanz“ heute Abend um 23:15 Uhr im ZDF

 
   auf Facebook folgen    auf Twitter folgen    auf Google+ folgen

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (20.09.2018)

$
0
0
Markus Lanz moderiert die gleichnamige Talkshow im ZDF.

© ZDF / Alexander Babic

Die Gäste heute Abend bei „Markus Lanz“ im Studio sind Politiker Sigmar Gabriel, die Lehrerin Julia Wöllenstein, der Lehrer Christof Birkendorf und Fotograf Martin Schoeller.

Die Gäste heute Abend

Sigmar Gabriel, Politiker
Der ehemalige SPD-Vorsitzende veröffentlichte gerade sein Buch „Zeitenwende in der Weltpolitik“. Gabriel äußert sich zum Streit in der Großen Koalition und dem Erstarken der AfD.

Julia Wöllenstein, Lehrerin
Seit sechs Jahren unterrichtet sie an einer kooperativen Gesamtschule in Kassel. Sie war Protagonistin der 37-Grad-Dokumentation „Lehrer am Limit“. Wöllenstein erzählt von ihrer Arbeit.

Christof Birkendorf, Lehrer
Er ist seit 20 Jahren Lehrer. Birkendorf unterrichtet an einer Realschule in Dortmund. Der Lehrer berichtet von den Konzentrationsschwierigkeiten der Schüler und sagt, wie er damit umgeht.

Martin Schoeller, Fotograf
Geboren ist er in München, heute arbeitet Schoeller als Fotograf in New York. Gerade erschien sein Foto-Buch „Close“. Schoeller erzählt von seinen Shootings mit Trump, Obama, Merkel und Bono.

„Markus Lanz“ heute Abend um 23:15 Uhr im ZDF

 
   auf Facebook folgen    auf Twitter folgen    auf Google+ folgen

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (25.09.2018)

$
0
0
Markus Lanz moderiert die gleichnamige Talkshow im ZDF.

© ZDF / Alexander Babic

Die Gäste heute Abend bei „Markus Lanz“ im Studio sind Filmemacher Michael „Bully“ Herbig, DDR-Flüchtling Günter Wetzel, Journalist Hasnain Kazim, Politologe Albrecht von Lucke und Politikerin Leni Breymaier.

Die Gäste heute Abend

Michael „Bully“ Herbig, Filmemacher
„Der Schuh des Manitu“ führt noch immer die Liste der erfolgreichsten deutschen Filme an. In seinem neusten Kinofilm befasst Herbig sich mit einer spektakulären Flucht aus der DDR.

Günter Wetzel, DDR-Flüchtling
Er floh 1979 mit einem selbstgenähten Heißluftballon aus der DDR in die BRD. Seine bewegende Geschichte wird im neuen Michael-„Bully“-Herbig-Film „Ballon“ erzählt.

Hasnain Kazim, Journalist
Als Auslandskorrespondent des Spiegel & SPON war er 2013 bis 2016 in Istanbul tätig. Er gibt eine Einordnung des geplanten Staatsbesuchs des türkischen Präsidenten Erdogan.

Albrecht von Lucke, Politologe
Er gibt eine Einschätzung zur Causa Hans-Georg Maaßen und erklärt, weshalb trotz eines gemeinsamen Kompromisses alle drei Regierungsparteien Verlierer sind.

Leni Breymaier, Politikerin
Die Vorsitzende der SPD Baden-Württemberg kommt angesichts der „Maaßen-Krise“ zum Schluss, dass Horst Seehofer als Bundesinnenminister zurücktreten muss.

„Markus Lanz“ heute Abend um 23:35 Uhr im ZDF

 
   auf Facebook folgen    auf Twitter folgen    auf Google+ folgen

Viewing all 298 articles
Browse latest View live