Quantcast
Channel: Markus Lanz heute Abend Gäste – STARSonTV
Viewing all 298 articles
Browse latest View live

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (23.09.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. Schauspieler Jürgen Vogel, Autorin und Moderatorin Charlotte Roche und Journalistin und Autorin Gerlinde Unverzagt.

Schauspieler Jürgen Vogel

1991 gelang ihm als Schauspieler mit dem Kinofilm “Kleine Haie” der Durchbruch – Jürgen Vogel. Seitdem zählt der 46-Jährige zu den erfolgreichsten Schauspielern in Deutschland. Seit letztem Donnerstag ist er auf der Kinoleinwand in dem Film “Schoßgebete” zu sehen. Bei “Markus Lanz” erinnert sich Vogel an seine Anfänge als Schauspieler, erzählt, wie er sich erfolgreich vor der Bundeswehr versteckt hat und verrät, was beim Drehen von Sexszenen die größte Herausforderung ist.

Autorin und Moderatorin Charlotte Roche

Sie hat das Buch zum Film “Schoßgebete” geschrieben – Charlotte Roche. Darin verarbeitet die 36-Jährige u.a. die größte Katastrophe ihres Lebens: Bei einem Verkehrsunfall starben ihre drei Brüder, ihre Mutter überlebte schwerverletzt. Bei “Markus Lanz” erzählt die Bestseller-Autorin wie sie gelernt hat, mit diesem Schicksal zu leben, erklärt, warum sie sich für den Film entschieden hat, erinnert sich an ihre Schulzeit und “die längste und schlimmste Pubertät der Welt”.

Gymnasiallehrerin Constanze Kober

Für die ZDFzeit-Dokumentation “Wie gut sind unsere Lehrer?” ließ sich Constanze Kober mit ihrer Klasse ein halbes Jahr lang von der Kamera begleiten. Mit vielen Vorurteilen muss sich die 35-jährige Gymnasiallehrerin auseinandersetzen. Bei “Markus Lanz” berichtet Kober von ihrem Alltag als Lehrerin an einem Hamburger Gymnasium, erzählt, warum sie sich von einem Kamerateam im Unterricht begleiten ließ und sagt, warum der Lehrerberuf ihr Traumjob ist.

Journalistin und Autorin Gerlinde Unverzagt

Vor knapp zehn Jahren schrieb Gerlinde Unverzagt den Bestseller “Das Lehrerhasser-Buch”. Darin beschreibt die Journalistin katastrophale Zustände an deutschen Schulen. Eine ihrer Forderungen: Den Beamtenstatus aufheben. Bei “Markus Lanz” sagt die vierfache Mutter, wie sie heute zu ihren Forderungen von 2005 steht, berichtet von den Schulerfahrungen ihrer Kinder und erklärt, woran man einen guten Lehrer erkennen kann.

Philosoph und Autor Prof. Wilhelm Schmid

Seit Monaten steht Prof. Wilhelm Schmid mit seinem Buch “Gelassenheit – Was wir gewinnen, wenn wir älter werden” in den Bestseller-Listen. Der Philosoph weiß: “Gelassenheit ist in jeder Lebensphase ein Gewinn, insbesondere aber beim Älterwerden.” Bei “Markus Lanz” erklärt Schmid, warum es sich lohnt, nach Gelassenheit zu streben, erklärt, warum man nicht gegen das Älterwerden ankämpfen sollte und verrät, warum der Genuss von Lüsten und Glück wichtig ist.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.30 Uhr im ZDF


“Markus Lanz” mit diesen Gästen heute im ZDF (25.09.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. Politiker und Jurist Lothar de Maizière, Schauspielerin und Sängerin Anna Loos und Kabarettist Wolfgang Trepper.

Politiker und Jurist Lothar de Maizière

Er war der letzte Ministerpräsident der DDR – Lothar de Maizière. Nur 199 Tage war der Jurist Regierungschef. Seine politische Mission: Der geordnete Übergang zur deutschen Einheit. “Ein merkwürdiger Auftrag. Es war psychologisch gar nicht so einfach, täglich daran zu arbeiten, sich selbst abzuschaffen.” Bei “Markus Lanz” spricht de Maizière über seine Zeit als Spitzenpolitiker, erinnert sich an die Grenzöffnung und äußert sich zu seinem schwierigen Verhältnis zu Helmut Kohl.

Schauspielerin und Sängerin Anna Loos

Sie zählt zu Deutschlands beliebtesten Schauspielerinnen – Anna Loos. Am 27. September um 20:15 Uhr ermittelt Loos in ihrer Rolle als LKA-Beamtin “Helen Dorn” im ZDF-Samstagskrimi. Seit zehn Jahren ist die 43-Jährige mit dem Schauspieler Jan Josef Liefers verheiratet. Bei “Markus Lanz” erzählt Anna Loos, in welchen Momenten sie ihren Ehemann für seine Arbeit kritisiert, spricht über ihre Kindheit und Jugend in der DDR und verrät, warum sie sich 1988 mit 17 Jahren entschieden hat, zu ihrer Tante nach Hamburg zu fliehen.

Kabarettist Wolfgang Trepper

Seit über zehn Jahren steht er als Kabarettist auf der Bühne – Wolfgang Trepper. Bereits 14 Kabarett-Soloprogramme hat er veröffentlicht. Am Freitag um 23 Uhr ist Trepper in der ZDF-Comedyshow “Vier sind das Volk” zu sehen. Bei “Markus Lanz” erzählt der Kabarettist, was die Zuschauer in der Comedyshow erwartet, spricht über seine Erinnerungen an die DDR und verrät, wie er als Duisburger nach Hamburg kam.

Dr. Manfred Rothe überlebte den Untergang der “Estonia”

Vor 20 Jahren ereignete sich das schwerste Schiffsunglück Europas nach dem Zweiten Weltkrieg: Der Untergang der Fähre “Estonia”. 852 Menschen überlebten das Unglück nicht. Nur 137 Menschen konnten gerettet werden, darunter Dr. Manfred Rothe. Bei “Markus Lanz” erzählt der 56-Jährige, wie er das Unglück am 28. September 1994 an Bord der Estonia erlebte, berichtet von seinem dramatischen Überlebenskampf in der Ostsee und sagt, wie das Unglück noch heute sein Leben beeinflusst.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.15 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (09.10.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. Schauspieler Volker Lechtenbrink, Kabarettist Thomas Freitag und Virologe Dr. Jonas Schmidt-Chanasit im Studio.

Virologe Dr. Jonas Schmidt-Chanasit

Noch nie zuvor dokumentierten Ärzte einen so schlimmen Ausbruch der Seuche Ebola wie derzeit in Westafrika. Am Mittwoch starb ein aus Liberia stammender Ebola-Patient in einem Krankenhaus in Texas. Auch eine spanische Krankenschwester hat sich mit dem Virus infiziert. Der Virologe Dr. Jonas Schmidt-Chanasit untersucht gerade die Probe der Spanierin im Bernhard-Nocht-Institut in Hamburg. Bei “Markus Lanz” sagt der Mediziner, wie groß die Heilungschancen für Ebola-Patienten sind, wie man sich infizieren kann und erklärt, wie man einer weiteren Ausbreitung entgegen wirkt.

Schauspieler Volker Lechtenbrink

Im August feierte Volker Lechtenbrink seinen 70. Geburtstag. In dem Theaterstück “Leben, so wie ich es mag” blickt der Schauspieler ab 30. Oktober am Hamburger Ernst-Deutsch-Theater zurück auf sein Leben. Bei “Markus Lanz” spricht Lechtenbrink über Höhen und Tiefen in seinem Leben als Schauspieler, Sänger, Ehemann und Vater und verrät, warum er vor seinem Geburtstag geflüchtet ist.

Kabarettist Thomas Freitag

Er gehört zu den Altmeistern der Kabarettisten – Thomas Freitag. Seit 40 Jahren steht er auf der Bühne. In seinem aktuellen Programm “Der kaltwütige Herr Schüttlöffel” philosophiert er u.a. über den Optimierungs-Zwang in der Gesellschaft, den geringen Stellenwert von Kultur und Bildung und die Untätigkeit der Bundesregierung. Bei “Markus Lanz” äußert sich Freitag über die veröffentlichten Zitate von Helmut Kohl, erklärt, warum Willy Brandt sein Idol ist und bewertet die Arbeit der Bundeskanzlerin.

Fabienne Renaud über ihre Schwangerschaft mit 14

Mit 14 Jahren wird Fabienne Renaud schwanger. Niemand glaubt, dass Fabienne der Situation gewachsen ist, viele Menschen aus ihrem Umfeld raten ihr zu einer Abtreibung. Doch die junge Frau entscheidet sich für ihr Kind, bekommt die Unterstützung ihrer Familie und wird innerhalb von neun Monaten eine erwachsene Frau. Seit der Schwangerschaft hat Fabienne sich von der Autorin und Regisseurin Cornelia Grünberg für das Dokumentarfilmprojekt “14-18-28″ begleiten lassen. Aktuell läuft der zweite Film “Achtzehn – Wagnis Leben”. Bei “Markus Lanz” erzählt die 21-jährige Fabienne Renaud von ihrer frühen Schwangerschaft, erzählt, wie sich ihr Leben verändert hat und erklärt, warum sie an dem Filmprojekt mitwirkt.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.15 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (14.10.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a folgende Gäste im Studio: Journalist und Autor Andreas Englisch, Moderator und Produzent Hubertus Meyer-Burckhardt und Kinderhospiz-Leiterin Ute Nerge.

Journalist und Autor Andreas Englisch

Noch bis zum 19. Oktober tagt die Römische Bischofssynode mit 190 Bischöfen im Vatikan. Es wird beraten über den künftigen Weg der Kirche. Wieder einmal überrascht Papst Franziskus mit seinen Äußerungen. Bei “Markus Lanz” erzählt der Journalist und Vatikan-Experte Andreas Englisch mit welchen Äußerungen der Papst für Aufsehen sorgt und erklärt, warum die katholische Kirche wieder eine Kirche der Armen werden muss.

Moderator und Produzent Hubertus Meyer-Burckhardt

Er ist Produzent, Moderator und Autor – Hubertus Meyer-Burckhardt. Gerade erschien sein zweiter Roman. “Die kleine Geschichte einer großen Liebe” erzählt von zwei Menschen, die mit Mitte 50 fast schon mit der Liebe abgeschlossen haben und sich nach ihrer berührenden ersten Begegnung über ihre Gefühle klarwerden müssen. Bei “Markus Lanz” sagt der 58-Jährige, ob der Roman etwas über ihn selbst verrät, erklärt, wie er Liebe definiert und verrät, warum er am liebsten in einer Trattoria essen geht.

Magier und Hypnotiseur Thimon von Berlepsch

Aufgewachsen ist Thimon von Berlepsch auf dem über 630 Jahre alten Familienbesitz Schloss Berlepsch. Sein Hobby, die Zauberei, hat er zu seinem Beruf gemacht. Heute zelebriert von Berlepsch in seinen Bühnenshows Magie als besondere Erfahrung. Bei “Markus Lanz” erzählt der 35-Jährige, wie er zur Zauberei kam, erklärt, wie man seine Vorstellungskraft trainieren kann und berichtet von seiner Kindheit auf dem Schloss.

Kinderhospiz-Leiterin Ute Nerge

In Deutschland leben etwa 22.000 Kinder und Jugendliche, die an Krankheiten oder Behinderungen leiden, die ihr Leben so sehr verkürzen, dass sie noch im Kinder- oder Jugendalter daran sterben. Die gelernte Kinderkrankenschwester Ute Nerge gründete im Jahr 2003 das Kinderhospiz “Sternenbrücke” in Hamburg. Pro Jahr werden etwa 175 Kinder und junge Erwachsene dort betreut. Bei “Markus Lanz” erzählt Nerge, wie sie einen Ort geschaffen hat, an dem Leben und Tod sein darf und spricht über die Herausforderungen in der Kinderhospizarbeit.

Sevinc und Olaf Tackmann über ihr Leben als verwaiste Eltern

Sevinc und Olaf Tackmann haben ein Sternenkind. 2007 starb ihr siebenjähriger Sohn Tino im Kinderhospiz “Sternenbrücke”. “Irgendwann muss man sein Kind loslassen, das hat Frau Nerge uns beigebracht.” 1999 wurde Tino als gesundes Kind geboren. Später stellt sich heraus, dass Tino an Leukodystrophie leidet. Bei “Markus Lanz” erzählen Sevinc und Olaf Tackmann vom Krankheitsverlauf ihres Sohnes und sagen, wie sie auf den Moment des Abschiednehmens vorbereitet wurden.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.40 Uhr im ZDF

Markus Lanz am 15.10. im ZDF: Die Gäste heute Abend

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. Schauspielerin Ulrike Folkerts, Comedian Bülent Ceylan und Autor und Moderator Jürgen Domian im Studio.

Schauspielerin Ulrike Folkerts

Seit 25 Jahren ermittelt sie als Tatort-Kommissarin Lena Odenthal in Ludwigshafen – Ulrike Folkerts. Damit ist die Schauspielerin die dienstälteste Ermittlerin der Krimireihe. Bei “Markus Lanz” erinnert sich Folkerts an ihre Anfänge als Schauspielerin, verrät, warum sie gerne mal eine Mörderin spielen möchte und erzählt, wie sie sich mit ihrem Kollegen Andreas Hoppe während der Schauspielschule in dieselbe Frau verliebt hat.

Comedian Bülent Ceylan

Er zählt zu den erfolgreichsten Comedians in Deutschland – Bülent Ceylan. Der 38-Jährige mit deutsch-türkischen Wurzeln ist aktuell mit seinem Programm “Haardrock” auf großer Tour. Bei “Markus Lanz” spricht Ceylan über seine Verbindung zu Helmut Kohl, erklärt, warum die Sprache der Eisbrecher gegen Rassismus ist und erzählt, wie schwer es ihm nach dem Tod seines Vaters gefallen ist, wieder auf die Bühne zu gehen.

Autor und Moderator Jürgen Domian

Seit fast 20 Jahren hat Jürgen Domian jeden Abend in seiner Sendung ein offenes Ohr für die Probleme seiner Zuhörer und Zuschauer. Er gilt als der “Meister des Zuhörens”. Domian selbst denkt viel über das Leben nach. In seinem Buch “Richtig leben… und dann tu, was du willst” geht der 56-Jährige der Frage nach: Wie geht erfülltes Leben? Bei “Markus Lanz” sagt Domian, ob er sein Leben so noch einmal leben wollen würde, erinnert sich an die Demütigungen während seiner Schulzeit und berichtet von seinen über 20.000 nächtlichen Gesprächen.

Barbara Pachl-Eberhart über den Verlust ihrer Familie

Barbara Pachl-Eberhart hat wohl einen der schwersten Schicksalsschläge erlitten, die man sich vorstellen kann: 2008 starben ihr Mann und ihre beiden kleinen Kinder infolge eines tragischen Unfalls. In ihrem Buch “Warum gerade du?” blickt sie zurück auf sechs Jahre Veränderung. Bei “Markus Lanz” erzählt die 40-Jährige, dass Trauer mehr als eine Phase ist, sagt, in welchen Momenten ihre Familie für sie “höchst lebendig” ist und erklärt, ab wann sie bereit für eine neue Liebe war. Über gemeinsame Freunde lernt Pachl-Eberhart den Schauspieler Ulrich Reinthaller (“Hallo, Onkel Doc!”) kennen und verliebt sich in ihn. In der Sendung erklärt Reinthaller, wie er mit dem Schicksal seiner Partnerin umgeht.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.15 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (21.10.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. Journalist und Moderator Christian Sievers, Sportreporter Werner Hansch und Holocaust-Überlebende Eva Schloss.

Journalist und Moderator Christian Sievers

Seit September moderiert er die 19-Uhr-Nachrichten im ZDF – Christian Sievers.
Er präsentiert die “heute”-Sendung im wöchentlichen Wechsel mit Petra Gerster. Von 2009 bis 2014 leitete der Journalist das ZDF-Auslandstudio in Tel Aviv. Bei “Markus Lanz” erzählt der 45-Jährige, was ihn an Israel bis heute fasziniert und berichtet von seinen Reportereinsätzen in Kriegsgebieten.

Holocaust-Überlebende Eva Schloss

Eva Schloss überlebte den Holocaust. Geboren ist Schloss 1929 in Wien. 1938 verließ sie mit ihrer jüdischen Familie die Heimat. Sie emigrierten zunächst nach Belgien, später nach Amsterdam. An Evas 15. Geburtstag wird die Familie verraten, verhaftet und nach Auschwitz deportiert. Durch viel Glück und schicksalhafte Zufälle überlebten Eva und ihre Mutter. Bei “Markus Lanz” erzählt Eva Schloss ihre bewegende Geschichte, sagt, warum sie nicht mehr leben wollte, als sie endlich frei war und erklärt, wie sie die Stiefschwester von Anne Frank wurde.

Sportreporter Werner Hansch

Als “Stimme des Ruhrgebiets” ist er bekannt geworden – Werner Hansch.
Mit originellen Sprachbildern prägte er die Bundesligakonferenz im Radio und später die TV-Berichterstattung. Gerade erschien seine Biografie “…Alles andere ist Schnulli-Bulli!” Bei “Markus Lanz” berichtet Hansch aus seinem verrückten Reporterleben und erzählt erstmals von seiner dramatischen Familiengeschichte.

Autor Bastian Bielendorfer

Nach den zwei Bestsellern “Lehrerkind – lebenslänglich Pausenhof” und “Lebenslänglich Klassenfahrt” erschien nun Bastian Bielendorfers drittes Buch. In “Mutter ruft an – mein Anschiss unter dieser Nummer” beschreibt der 30-Jährige in welchen Situationen er wieder zum Kind wird. Nämlich immer dann, wenn seine Mutter ihn anruft. Bei “Markus Lanz” erzählt Bielendorfer von den zahlreichen Telefonaten mit seiner Mutter, spricht über sein Leben als “doppeltes Lehrerkind” und verrät, wie seine Eltern zur Autorentätigkeit ihres Sohnes stehen.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.00 Uhr im ZDF

Markus Lanz am 23.10. im ZDF: Die Gäste heute Abend

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. Bundesminister a.D. Dr. Norbert Blüm, Schauspieler Florian David Fitz und Journalist und Autor Roberto Saviano.

Rechtsanwältin Pamela Pabst

Seit ihrer Geburt ist Pamela Pabst blind. Für ihr Jurastudium lernt sie mit Kassetten und lässt sich die Gesetzestexte von Kommilitonen vorlesen. 2007 eröffnet sie als Rechtsanwältin ihre eigene Kanzlei. In ihrem Buch “Ich sehe das, was ihr nicht seht – eine blinde Strafverteidigerin geht ihren Weg” beschreibt die 35-Jährige, wie sie es geschafft hat sich in einer Welt von Sehenden zu bewegen. Bei “Markus Lanz” spricht Pabst über ihre Arbeit als Rechtsanwältin und verrät, wie man Lügen allein durch das Hören entlarven kann.

Bundesminister a.D. Dr. Norbert Blüm

16 Jahre lang war er als Bundesarbeitsminister unter Bundeskanzler Helmut Kohl tätig – Dr. Norbert Blüm. Im Jahr 1998 zog er sich aus der aktiven Politik zurück. Auch heute noch setzt sich der 79-Jährige für die Gerechtigkeit in der Gesellschaft ein. Bei “Markus Lanz” spricht Blüm über sein neues Buch “Einspruch! Wider die Willkür an deutschen Gerichten” und berichtet von seinem heutigen Verhältnis zu Helmut Kohl.

Journalist und Autor Roberto Saviano

Der Autor des Bestsellers “Gomorrha” veröffentlichte Anfang des Jahres sein neues Buch “ZeroZeroZero – Wie Kokain die Welt beherrscht” – Roberto Saviano. Seit dem Erfolg seines Erstlingswerks, gilt er für die italienische Mafia als Feind und lebt seit 2006 unter ständigem Personenschutz. Bei “Markus Lanz” gewährt Saviano Einblicke in sein Leben und beschreibt, welchen Einfluss der Kokainhandel auf die weltweite Wirtschaft hat.

Schauspieler Florian David Fitz

Seit seiner Rolle in der Fernsehserie “Doctor’s Diary” zählt er zu Deutschlands beliebtesten Schauspielern – Florian David Fitz. In dem Kinofilm “Hin und weg” spielt Fitz einen an ALS erkrankten Mann. In der Tragikomödie geht es um die Angst vor dem Tod, die Lust am Leben und um aktive Sterbehilfe. Bei “Markus Lanz” sagt Fitz, wie er zu dem Thema steht, spricht über seine Jugendsünden und erinnert sich an seine Aufgaben im elterlichen Hotelbetrieb.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.15 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (28.10.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Markus Lanz begrüßt heute Abend Comedian Enissa Amani, Schauspielerin Katrin Sass, Journalist Olaf Sundermeyer und Michael und Uli Roth.

Journalist Olaf Sundermeyer über die Initiative “Hooligans gegen Salafisten” (HoGeSa)

Am vergangenen Wochenende reisten rund 4.800 Hooligans und Neonazis nach Köln um offiziell gegen Salafisten zu demonstrieren. Zahlreiche Polizeibeamte wurden bei den Straßenschlachten verletzt. Nun wird auch in anderen Städten mit Krawallen gerechnet. Der Journalist Olaf Sundermeyer hat die Geschehnisse in Köln beobachtet. Bei “Markus Lanz” gibt der Rechtsextremismus-Experte seine Einschätzung zu den Ausschreitungen vom vergangenen Wochenende.

Comedian Enissa Amani

Enissa Amani gilt als der Senkrechtstarter der Comedy-Szene. Ihr Motto lautet: “Jeder darf über jeden Witze machen – solange es lustig ist.” Die 31-Jährige ist im Iran geboren und in Frankfurt aufgewachsen. Heute lebt Amani in Köln. Am Wochenende bekam sie die Ausschreitungen zwischen Hooligans und Salafisten als Augenzeugin mit. Bei “Markus Lanz” sagt Enissa Amani, warum auch Witze über Nazis und Terrorismus erlaubt sind, spricht über ihre iranischen Wurzeln und erklärt, wie sie von ihrer Arbeit als Model zur Comedy kam.

Schauspielerin Katrin Sass

Seit ihrer Rolle in “Good bye, Lenin!” zählt sie zu den beliebtesten deutschen Schauspielerinnen – Katrin Sass. Bereits zu DDR-Zeiten war die gebürtige Schwerinerin ein “Star”. Bei “Markus Lanz” spricht Sass über ihren Karriereweg, erzählt, wie sie die Wende vor 25 Jahren erlebt hat und sagt, wie sie mit dem Tod ihrer Mutter, der Schauspielerin Marga Heiden, umgegangen ist.

Michael und Uli Roth – über die Diagnose Prostatakrebs

Vor fünf Jahren erhielten die Zwillingsbrüder Michael und Uli Roth die Diagnose Prostatakrebs. Zwei Männer im besten Alter (47), durchtrainierte Sportler und erfolgreich als Handballtrainer und Musikmanager wurden plötzlich zu Patienten. Heute gelten die Brüder als geheilt. Bei “Markus Lanz” erzählen Michael und Uli Roth, warum sie ihre Erkrankung öffentlich gemacht haben, sagen, wie der Krebs ihr Leben verändert hat und verraten, wie es ihnen heute geht.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.30 Uhr im ZDF


“Markus Lanz” heute Abend mit diesen Gästen (29.10.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a Arzt und Autor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Comedian Michael Mittermeier und Journalist Peter Brinkmann im Studio.

Wencke Petersen

Erzählt über ihre Arbeit für “Ärzte ohne Grenzen” in Liberia. Als Logistikerin war Wencke Petersen fünf Wochen für die Aufnahme der Ebola-Patienten in einer Isolierstation in Liberia verantwortlich. Bereits seit 2011 ist die 41-Jährige für “Ärzte ohne Grenzen” im Einsatz: “Der Einsatz in Liberia war emotional der schlimmste für mich.” Bei “Markus Lanz” erzählt Petersen von ihrer Arbeit in Liberia, berichtet von den Problemen vor Ort und verrät, warum sie diese Woche erneut ins Ebola-Krisengebiet reist.

Arzt und Autor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Vor knapp zehn Jahren erschien Prof. Dr. Dietrich Grönemeyers Bestseller “Der kleine Medicus”. Ziel war es, Kindern die Angst vor Ärzten zu nehmen. Ab 30. Oktober erwartet nun auch die Kino-Zuschauer eine Reise ins Innere des Körpers. In dem 3D-Film “Der kleine Medicus – Bodynauten auf geheimer Mission im Körper” hat Grönemeyer auch eine Sprechrolle übernommen. Bei “Markus Lanz” erklärt Grönemeyer, wie man im Kino etwas über den menschlichen Körper lernen kann, erinnert sich an die Arztbesuche in seiner Kindheit und erzählt, wie er mit dem Tod seines Bruders Wilhelm umgegangen ist.

Comedian Michael Mittermeier

Er hat die Comedy-Szene in Deutschland maßgeblich mitgeprägt – Michael Mittermeier. Seit 27 Jahren steht der 48-Jährige bereits auf der Bühne. Im Oktober erschien die DVD zu seiner Tour “Blackout”. In seinem Programm verarbeitet Mittermeier die Erfahrungen, die er auf ausländischen Comedybühnen gesammelt hat. Bei “Markus Lanz” erzählt der Comedian, was er bei seinen Auslandsbesuchen über Nationalitäten gelernt hat und spricht über seine Angst vor Zombies.

Journalist Peter Brinkmann über den 9. November 1989

Peter Brinkmann war als Korrespondent in der DDR-Hauptstadt akkreditiert. 1989 stellte er Günter Schabowski in Ost-Berlin die entscheidende Frage, die zum Fall der Mauer führte: “Ab wann gilt die neue Regelung?” Schabowski stotterte: “Unverzüglich, ab sofort.” In seinem Buch “Zeuge vor Ort” berichtet der Journalist u.a. von der legendären Pressekonferenz. Bei “Markus Lanz” erzählt Brinkmann woher er wusste, dass am 9. November 1989 “etwas in der Luft liegt” und erinnert sich an seine Tätigkeit als Korrespondent in Ost-Berlin.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.30 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (04.11.2014)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz Musiker und Gitarrist Slash, Journalist und Moderator Claus Kleber, Moderatorin Bettina Böttinger und Florian Sitzmann.

Musiker und Gitarrist Slash

Er ist eine lebende Rocklegende – Slash. Sein Markenzeichen: Ein schwarzer Zylinder. Seit der Trennung von “Guns N’Roses” ist Slash als Solokünstler aktiv. Im September erschien sein Album “World on Fire”. Bei “Markus Lanz” erzählt der Rockgitarrist, wie er vor 35 Jahren die Leidenschaft für die Gitarre entdeckt hat und verrät, wie sich sein Leben in den letzten Jahren verändert hat.

Journalist und Moderator Claus Kleber

Seit über zehn Jahren moderiert Claus Kleber das “heute journal” im ZDF. Am Mittwoch um 23:15 Uhr ist der erste Teil seiner zweiteiligen Dokumentation “HUNGER und DURST” zu sehen. In dem Dokumentarfilm begegnet Kleber Menschen, die etwas über Hunger und Durst zu erzählen haben, als Betroffene, als Handelnde oder als Visionäre. Bei “Markus Lanz” spricht der Journalist über die Ursachen für den weltweiten Hunger, erklärt, warum er von seiner Reise “mit Wut und Verwunderung” zurückkehrte und sagt, was er von der Politik erwartet.

Moderatorin Bettina Böttinger

Seit über 20 Jahren empfängt Bettina Böttinger ihre Gäste als Talkshow-Moderatorin. Aus dem Comedy-Bereich hat sie sich bisher rausgehalten: “Ich mag Humor, der auch ein bisschen anarchisch ist”. Am 9. November nimmt die Moderatorin an der WDR-Comdeyshow “Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von…” teil. Bei “Markus Lanz” sagt Böttinger, wie es zu der Teilnahme an einer Comedyshow kam, erzählt, wie sie “zufällig” Moderatorin wurde und erklärt, warum sie in ihrem Wohnzimmer eine Hunde-Urne stehen hat.

Florian Sitzmann

1992 verliert Florian Sitzmann im Alter von 15 Jahren bei einem Motorradunfall als Beifahrer beide Beine. Zwei Jahre verbringt der junge Mann im Krankenhaus. Sitzmann nimmt sein Schicksal an, findet sein Selbstbewusstsein in der Sportart Handbiking wieder und nimmt erfolgreich an den Paralympics teil. Bei “Markus Lanz” erinnert sich Sitzmann an seinen Unfall, sagt, wie es ihm heute geht und spricht über die Begegnung mit seinem Ersthelfer Andreas Ott. Er rief damals den Rettungswagen, wartete bis die Sanitäter eintrafen und leistete erste Hilfe. 21 Jahre ging Ott davon aus, dass Sitzmann den Unfall nicht überlebt hat.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.45 Uhr bei RTL

Markus Lanz am 06.11. mit diesen Gästen im ZDF

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. den Bestsellerautor Ken Follett, die Theologin Margot Käßmann und den Musiker Rea Garvey in seinem Studio.

Bestsellerautor Ken Follett

In den letzten 35 Jahren hat er 29 Romane geschrieben – Ken Follett. Über 150 Millionen Bücher hat der Autor verkauft, davon 34 Millionen in Deutschland. Gerade erschien sein Buch “Kinder der Freiheit”, der dritte und letzte Teil seiner Jahrhundert-Saga. Bei “Markus Lanz” erzählt Follett, warum er Schriftsteller wurde und verrät, wie er Schreibkrisen entgegenwirkt.

Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz

Martin Schulz ist gelernter Buchhändler. Als Präsident des Europäischen Parlaments ist er heute der wichtigste deutsche Politiker in Brüssel. Sein Ziel: “Ich will Europa vom Kopf auf die Füße stellen.” Nach einem europaweiten Wahlkampfmarathon musste sich der SPD-Politiker Ende Mai jedoch geschlagen geben. Bei “Markus Lanz” erklärt Schulz, wie er mit Kritik umgeht, spricht über seinen Werdegang und blickt auf 40 Jahre aktive Politik zurück.

Theologin Margot Käßmann

Von 1999 bis 2010 war Margot Käßmann Bischöfin der größten evangelischen Landeskirche in Hannover und 2009/2010 Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland. Käßmann versteht das Leben als “geschenkte Zeit”. Im September erschien ihr Buch “Das Zeitliche segnen”. Darin beschreibt sie, wie man in schweren Zeiten Trost findet, weil man weiß, dass der Tod nicht das letzte Wort hat. Bei “Markus Lanz” spricht die Theologin über den Tod ihrer Mutter, erklärt, warum der Abschied ein Familienfest war und verrät, wie sie über die Selbsttötung der Krebspatientin Brittany Maynard denkt.

Musiker Rea Garvey

Mit seiner Band Reamonn und dem Hit “Supergirl” gelang ihm 2000 der Durchbruch – Rea Garvey. 2010 trennt sich die Band und Garvey veröffentlicht ein Jahr später sein erstes Soloalbum. Dieses Jahr erschien sein zweites Album “Pride”. Bei “Markus Lanz” erinnert sich der 41-Jährige an die Anfänge seiner Musikerkarriere, erzählt von seiner Kindheit mit sieben Schwestern und verrät, wie er zu seinem Juror-Job bei “The Voice of Germany” kam.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.25 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (11.11.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. den Sänger Sasha, den Musiker James Last und die Autorin Carolin Wittmann, die über ihr Leben als Arzttochter erzählt, in seinem Studio.

Anett Gräfe begleitete den Suizid ihrer Mutter

In einer ausführlichen Debatte beschäftigt sich der Bundestag am Donnerstag erstmals mit dem Thema Sterbehilfe. Anett Gräfe setzt sich für eine ärztliche Sterbehilfe bei Patienten mit tödlichen Krankheiten ein.

Im Oktober begleitete die 32-Jährige ihre Mutter nach Basel, damit sie selbstbestimmt ihr Leben beenden konnte. Bei “Markus Lanz” erzählt Anett Gräfe, warum ihre Mutter nicht mehr leben wollte, berichtet, wie der selbstbestimmte Tod zum Thema zwischen Mutter und Tochter wurde und erklärt, was sie den Kritikern sagt, die das Geschäft mit dem Tod verbieten möchten.

Musiker James Last

Seit über 60 Jahren ist er im Musikgeschäft – James Last. Mit 80 Millionen verkauften Tonträgern gilt er als erfolgreichster Bandleader weltweit. Gerade sorgte der 85-Jährige mit einem Krankenhausaufenthalt für Schlagzeilen.

Nach seinem Klinikbesuch sagte Last: “Das war meine Kur, jetzt gehe ich auf Tour.” Diese Woche erscheint sein Album “My Personal Favourites” und ab März 2015 ist der Künstler auf großer Tour. Bei “Markus Lanz” blickt James Last zurück auf seine Karriere, spricht über sein Leben in Florida und erklärt, wie er mit dem Älterwerden umgeht.

Sänger Sasha

1998 gelang Sasha mit seinem Hit “If You Believe” der Durchbruch. Zahlreiche Preise gewann der Sänger, darunter “Echo”, “Bambi”, “Goldene Kamera” und der “Deutsche Fernsehpreis”. Nach fünf Jahren erscheint im Dezember sein achtes Studioalbum “The One”. Bei “Markus Lanz” spricht Sasha über seinen Karriereweg, sagt, warum das Album für ihn ein Neuanfang ist, verrät, was er in dem letzten Jahren gemacht hat und präsentiert seine neue Single “Good Days”.

Autorin Carolin Wittmann über ihr Leben als Arzttochter

Aufgewachsen ist Carolin Wittmann mit Risiken und Nebenwirkungen, denn die 31-Jährige ist Arzttochter. Ihre halbe Kindheit hat Wittmann in der väterlichen Praxis verbracht. Ihr Vater hätte sich gewünscht, dass Carolin die Praxis übernimmt, doch sie entschied sich, ein Buch zu schreiben.

In “Ärztekind – Aufwachsen mit Risiken und Nebenwirkungen” beschreibt sie was es mit sich bringt, von einem “Halbgott in Weiß” erzogen zu werden. Bei “Markus Lanz” erzählt Wittmann, wie sie auf die Buch-Idee kam, berichtet, wie dominant Medizinthemen in Ärztefamilien sind und verrät, ob Kinder von Ärzten öfter krank sind.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.30 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (18.11.2014)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. Politiker Thomas Oppermann, Tierpsychologe und Hundetrainer Martin Rütter und Moderatorin und Model Jana Ina Zarrella.

Politiker Thomas Oppermann

Er ist Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion – Thomas Oppermann. Seit fast zehn Jahren ist der Jurist Mitglied des Deutschen Bundestages und zählt zu den Strippenziehern im Berliner Polit-Betrieb. Im Februar geriet der Politiker durch seine Rolle in der Edathy-Affäre in die Kritik. Bei “Markus Lanz” sagt Oppermann, warum er “das ein oder andere hätte anders machen müssen” und spricht über die Arbeit der Großen Koalition.

Journalist Uwe Ritzer über seine Begegnungen mit Thomas Middelhoff

Der frühere Topmanager Thomas Middelhoff bleibt zunächst weiterhin in Untersuchungshaft. Das Landgericht Essen hatte den 61-jährigen früheren Arcandor-Chef in 27 Fällen von Untreue und in drei Fällen von Steuerhinterziehung für schuldig befunden. Der Journalist Uwe Ritzer hat Thomas Middelhoff mehrfach in seinen privaten Anwesen in Saint-Tropez und Bielefeld für die Süddeutsche Zeitung interviewt. Bei “Markus Lanz” schildert Ritzer, wie er Middelhoff erlebt hat und erklärt, wie er zu dem Urteil steht.

Tierpsychologe und Hundetrainer Martin Rütter

Er ist der “Hundeprofi” – Martin Rütter. Der Tierpsychologe weiß, wie Hunde ticken und ist sich sicher, dass oft nicht die Vierbeiner das Problem sind, sondern die Tierbesitzer selbst. “Ich sehe Menschen an, ob sie Hundemenschen sind oder nicht.” Ab Januar ist Rütter mit seinem neuen Programm “nachSITZen” auf großer Tour. Bei “Markus Lanz” erzählt der 44-Jährige, wie er “Hundemenschen” erkennt, erklärt, nach welchen Kriterien Menschen sich ihren Wunschhund aussuchen und verrät, welchen Hunden es in Deutschland gut geht.

Moderatorin und Model Jana Ina Zarrella

Dieses Jahr wurde sie vom Verband für das deutsche Hundewesen zur “Botschafterin des Hundes” ernannt – Jana Ina Zarrella. Ihren Dackel Tyson bekam die Moderatorin als kleinen Welpen, inzwischen ist Tyson 12 Jahre alt. Von Hundetrainer Martin Rütter bekam Zarrella zahlreiche wertvolle Tipps. Bei “Markus Lanz” erzählt Jana Ina Zarrella, warum sie eine positive Einstellung zum Hund hat, spricht über die Zusammenarbeit mit Martin Rütter und erzählt von ihren aktuellen Projekten.

Peder und Steen Mondrup Ironman trotz körperlicher Behinderung

Viele Menschen haben das Projekt der Zwillinge Peder und Steen Mondrup für unmöglich gehalten. Gemeinsam bestritten sie den Ironman in Kopenhagen und das, trotz Peders schwerer körperlicher Behinderung. Steen zog, schob und lief mit seinem Bruder die insgesamt fast 230 Kilometer. Nach 15:42:38 erreichte das “Team Zwilling” das Ziel. Bei “Markus Lanz” sprechen die Brüder über ihre Motivation für den Ironman, sagen, wie sie mit Peders Behinderung umgehen und berichten von ihren Aktivitäten für Menschen mit Behinderung.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.10 Uhr im ZDF

“Markus Lanz” mit diesen Gästen heute im ZDF (19.11.2014)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz TV-Produzent Wolfgang Rademann, Entertainerin Inka Bause, Schauspielerin Grit Boettcher und Schauspielerin Barbara Wussow.

TV-Produzent Wolfgang Rademann

Als Produzent hat er die deutsche TV-Landschaft maßgeblich mitgeprägt – Wolfgang Rademann. In über 50 Jahren hat Rademann über 500 Sendungen produziert, darunter “Lilli Palmer – Eine Frau bleibt eine Frau”, “Anneliese Rothenberger gibt sich die Ehre”, “Das Traumschiff” und “Die Schwarzwaldklinik”.

Am Sonntag feiert der Produzent seinen 80. Geburtstag: “Ich arbeite bis ich umfalle. Am Strand liegen und in die Wellen kieken, da werde ich bekloppt”. Bei “Markus Lanz” blickt Wolfgang Rademann zurück auf seine beruflichen Anfänge, erinnert sich an besondere Begegnungen und die Zusammenarbeit u.a. mit Peter Alexander und Harald Juhnke.

Entertainerin Inka Bause

Drei Jahre war sie an Bord der Serie “Das Traumschiff” – Inka Bause. “Was ich in diesen drei Jahren gesehen habe, hätte ich mit meiner Reisefaulheit sonst niemals gesehen und das habe ich Rademann zu verdanken”.

Bei “Markus Lanz” erinnert sich Bause an ihre erste Begegnung mit Wolfgang Rademann, spricht über ihre Zeit als Fitnesstrainerin an Bord und verrät, warum alle Frauen um “Radis” Liebe buhlen.

Schauspielerin Grit Boettcher

Grit Boettcher und Wolfgang Rademann kennen sich seit 56 Jahren. Mit der Serie “Ein verrücktes Paar” hat Rademann Ende der 70er Jahre das erste Comedy-Format im deutschen Fernsehen etabliert. In den Hauptrollen: Grit Boettcher und Harald Juhnke. In den 90er Jahren spielte Boettcher die Hauptrolle in der von Rademann produzierten ZDF-Serie “Hotel Paradies”.

Bei “Markus Lanz” spricht die Schauspielerin über die Zusammenarbeit mit Wolfgang Rademann, erzählt, warum die Serie “Ein verrücktes Paar” für ihre Karriere wie ein Sechser im Lotto war und verrät, in welchen Momenten “Rademännlein” sich besonders um sie gekümmert hat.

Schauspielerin Barbara Wussow

Mit 23 Jahren hatte sie ihre erste TV-Rolle als Schwester Elke in der Serie “Die Schwarzwaldklinik” – Barbara Wussow. Für die junge Schauspielerin der Schlüsselmoment ihrer Karriere. Knapp 30 Millionen Menschen sahen regelmäßig zu.

Bei “Markus Lanz” sagt Wussow, warum Rademann ihr “Erfinder” ist, erzählt von der Zusammenarbeit mit ihrem Vater Klausjürgen Wussow und erinnert sich an die TV-Küsse mit Sascha Hehn.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.30 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (02.12.2014)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz den Rockstar Billy Idol, den Comedian Kayar Yanar, die Schauspielerin Johanna von Koczian, Schauspielerin Joyce Ilg und den Sportler Elmar Sprink.

Rockstar Billy Idol

Er war eine Ikone der 80er Jahre und wurde mit Hits wie “Dancing With Myself” und “Rebel Yell” weltberühmt – Billy Idol. Die letzten Jahre war es ruhig um den 58-Jährigen, jetzt meldet er sich mit seinem neuen Album “Kings & Queens of the Underground” und seiner Autobiografie “Dancing With Myself” zurück. Bei “Markus Lanz” spricht Billy Idol über seine bewegte Vergangenheit, erzählt von seinem Motorradunfall, der ihn 1990 beinahe das Leben kostete und erklärt, warum er heute keine Drogen mehr braucht.

Comedian Kaya Yanar

Er ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Comedians in Deutschland – Kaya Yanar. Aktuell ist der 41-Jährige mit seinem Programm “Around the World” auf Tour. Bei “Markus Lanz” berichtet er von seinem Leben in der Schweiz, erzählt, wie er Veganer wurde und erklärt, warum er – nach eigenen Angaben – der einzige Türke ist, der kein Türkisch kann.

Schauspielerin Johanna von Koczian

Durch ihren Hit “Das bisschen Haushalt…” wurde Johanna von Koczian 1978 bekannt und eroberte die Bühne. Bei “Markus Lanz” blickt von Koczian auf ihre Karriere zurück, verrät, wie sie sich fit hält und erklärt, warum sie mit den sozialen Netzwerken nichts anfangen kann.

Schauspielerin Joyce Ilg

Sie findet sich in den sozialen Netzwerken bestens zurecht und verdient damit ihren Unterhalt – Joyce Ilg. Ihre Karriere begann sie als Schauspielerin bei “Unter uns”, heute hat Ilg rund 500.000 Abonnenten bei Youtube. Bei “Markus Lanz” erklärt sie, warum ihr die Medienbranche irgendwann “auf den Sack ging”, erklärt, was eigentlich ein Youtube-Star ist und verrät, woher sie Kaya Yanar kennt.

Sportler Elmar Sprink über seinen Ironman mit Spenderherz

Ihm gelang im Oktober diesen Jahres etwas, was noch kein Mensch vor ihm schaffte: Elmar Sprink bewältigte als erster Herztransplantierter überhaupt den Ironman auf Hawaii. Bei “Markus Lanz” erzählt Sprink von seinem plötzlichen Herzstillstand, dem anstrengenden Weg zurück zum Sport und erklärt, warum jeder einen Organspendeausweis haben sollte.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.45 Uhr im ZDF


Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (03.12.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Markus Lanz begrüßt heute Abend Politikerin Julia Klöckner, Reporterin und Journalistin Düzen Tekkal, Literaturkritiker Denis Scheck und Comedian Cindy aus Marzahn.

Politikerin Julia Klöckner

Sie wird im bevorstehenden Wahlkampf in Rheinland-Pfalz, beim bundesweit erstmaligen Duell zweier Frauen um die Macht, gegen Malu Dreyer antreten – Julia Klöckner. Vergangenes Wochenende wurde sie auf dem Landesparteitag der CDU mit 98,9 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Bei “Markus Lanz” erzählt Julia Klöckner, wie sie sich auf den Wahlkampf vorbereitet und sagt, warum sie sich für ein Burka-Verbot ausspricht.

Reporterin und Journalistin Düzen Tekkal

Düzen Tekal sagt: “Der Zustand meiner jesidischen Religionsgemeinschaft hat mich zur Kriegsreporterin gemacht.” Gerade kommt sie zurück von ihrer Reise in den Nordirak, wo sie mit jesidischen Frauen sprach, die von IS-Kämpfern verschleppt wurden. Bei “Markus Lanz” erzählt Tekkal die Geschichten der verschleppten und missbrauchten Frauen und berichtet von der Situation im Sindschar-Gebirge.

Literaturkritiker Denis Scheck

Er zählt zu den wichtigsten Literaturkritikern – Denis Scheck. Seit elf Jahren moderiert er die Sendung “druckfrisch”. Bei “Markus Lanz” erklärt Denis Scheck, wann für ihn ein Buch gut ist, erzählt, warum Bestseller meist besser als ihr Ruf sind und verrät, welche Situation ihn als Kind zum Lesen brachte.

Comedian Cindy aus Marzahn

Der pinkfarbige Jogginganzug ist ihr Markenzeichen – Cindy aus Marzahn. Bereits seit 2000 ist Ilka Bessin in ihrer Rolle als Cindy erfolgreich. Gerade erschien die Live-DVD “Pink Is Bjutiful!” Bei “Markus Lanz” spricht Cindy aus Marzahn über ihr Leben als Langzeitarbeitslose, erzählt, welche Jobs ihr vom Jobcenter angeboten wurden und erklärt, warum sie sich eine Zukunft in der Politik vorstellen kann.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.15 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (04.12.2014)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Markus Lanz begrüßt heute Abend den Moderator Ulrich Meyer, den Kabarettisten Chin Meyer, den Entertainer Herbert Feuerstein und Moderatorin Judith Williams.

Salome Saremi-Strogusch über den Tod ihres Bruders

Der tragische Tod der Studentin Tugce bewegt Deutschland. Die 23-jährige starb, weil sie helfen wollte. Tugces Schicksal erinnert Salome Saremi-Strogusch an den Tod ihres Bruders Fabian.

Er hatte sich 2008 in einer Discothek schützend vor ein Pärchen gestellt, das von vier Männern bedroht wurde. Später lauerten die Schläger Fabian vor der Tür auf, schlugen ihn bewusstlos und ließen ihn auf der Straße liegen.

Wenig später wurde Fabian von einem Fahrzeug überfahren und starb vier Wochen danach im Krankenhaus. Ihm zu Ehren hat Salome Saremi-Strogusch den gemeinnützigen Verein “Fabian Salars Erbe – für Toleranz und Zivilcourage e.V.” gegründet.

Bei “Markus Lanz” erinnert sich die 39-Jährige an ihren Bruder, sagt, zu welchen Strafen die Täter verurteilt wurden und erklärt, warum Mut wichtig ist.

Moderator Ulrich Meyer

Ulrich Meyer zeigt sich tief berührt von Tugces Schicksal. “Wir müssen hinterfragen, wo wir als Gesellschaft versagt haben, wenn junge Leute einfach ein Mädchen zu Tode prügeln.”

Meyers Buch “Das läuft schief in unserem Land” ist ein Plädoyer für mehr Herz, Anstand und Verantwortung. Bei “Markus Lanz” sagt Meyer, warum Deutschland mehr Anstand braucht, blickt zurück auf das 20-jährige Bestehen seiner Sendung “Akte” und spricht über sein Verhältnis zu Geld.

Kabarettist Chin Meyer

Mit finanziellen Angelegenheiten kennt er sich aus – Chin Meyer. Aktuell ist der Kabarettist mit seinem Programm “REICHmacher! – Reibach sich wer kann” auf großer Tour.

Bei “Markus Lanz” erzählt Chin Meyer, womit er früher sein Geld verdient hat, berichtet von legalen Steuersparmodellen großer Unternehmen und verrät, wie jeder sein Erbe optimieren kann.

Entertainer Herbert Feuerstein

Seit 30 Jahren ist er im Fernsehen präsent – Herbert Feuerstein. Gerade erschien seine Autobiographie “Die neun Leben des Herrn F.”

Selbst bezeichnet sich der 77-Jährige als “katastrophensüchtig” und sagt: “Wenn ich die Wahl zwischen zwei Übeln habe, wähle ich immer Beide.” Bei “Markus Lanz” berichtet Feuerstein von seinen neun Leben, sagt, wann er gemerkt hat, dass er Menschen unterhalten kann und erklärt, warum er sich heute Gelassenheit leisten kann.

Moderatorin Judith Williams

Sie ist die erfolgreichste Frau im Verkaufsfernsehen – Judith Williams. “Bei meinem ersten Casting musste ich ein Glas Wasser verkaufen.” Heute verkauft die “Queen of Teleshopping” u.a. Schmuck, Kosmetik und Mode in ihren Sendungen.

Bei “Markus Lanz” sagt Williams, warum “unbedingter Wille” die Grundvoraussetzung für Erfolg ist und erzählt, warum ihre Karriere als Opernsängerin geplatzt ist.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.30 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (09.12.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

In der heutigen Ausgabe begrüßt Markus Lanz den Politiker Dr. Gregor Gysi, die Schauspielerin Uschi Glas, die Moderatorin Sandra Rieß und Renate Lasker-Harpprecht.

Politiker Dr. Gregor Gysi

In Thüringen wurde vergangene Woche mit den Stimmen von Linkspartei, SPD und Grünen Bodo Ramelow zum ersten Ministerpräsidenten der Partei Die Linke gewählt. Er ist das prominenteste Mitglied der Partei – Dr. Gregor Gysi. Seit vielen Jahren führt der Rechtsanwalt die Bundestagsfraktion seiner Partei. Bei “Markus Lanz” erklärt Gysi, was es bedeutet, jetzt in der “ersten Liga” zu spielen und sagt, unter welchen Bedingungen auch Rot-Rot-Grün auf Bundesebene denkbar wäre.

Schauspielerin Uschi Glas

Vor fünf Jahren gründete Uschi Glas den Verein “brotZeit e.V.” und sorgt dafür, dass Schüler ein Frühstück bekommen. Ehrenamtliche Mitarbeiter versorgen inzwischen 5.300 Kinder an 130 Schulen mit einem täglichen, kostenlosen Frühstück. Bei “Markus Lanz” erzählt Glas, wie die “brotZeit”-Idee entstanden ist und erklärt, warum “Stillsitzen und Nichtstun” für sie nicht in Frage kommt.

Moderatorin Sandra Rieß

Seit vier Jahren steht Sandra Rieß vor der Kamera. Für “Wetten, dass..?” ist die 28-Jährige seit 2013 als Backstage Reporterin tätig. Bei “Markus Lanz” erzählt Rieß von ihren interessantesten Begegnungen, erklärt, was ihre Heimatstadt Nürnberg auszeichnet und sagt, warum ihre Eltern lieber eine Lehrerin als Tochter hätten.

Renate Lasker-Harpprecht

Geboren ist Renate Lasker-Harpprecht vor 90 Jahren in Breslau und verlebte eine “glückliche Kindheit”. Der Nationalsozialismus zerstörte diese glückliche Welt. Wie durch ein Wunder gab es für Lasker-Harpprecht und ihre Schwester ein Leben nach dem Vernichtungslager Auschwitz und dem Konzentrationslager Bergen-Belsen. Bei “Markus Lanz” erzählt Renate Lasker-Harpprecht ihre Geschichte.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.30 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (11.12.)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. den Theologen Nikolaus Schneider, den Musiker Samu Haber, die Moderatorin Doris Golpashin und Comedian Paul Panzer.

Theologe Nikolaus Schneider

Seit 2010 war Nikolaus Schneider Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Vor einem Monat hat der Theologe sein Amt niedergelegt. Schneider möchte seiner an Krebs erkrankten Frau Anne zur Seite stehen. Bei “Markus Lanz” erzählt Nikolaus Schneider von dem Entscheidungsprozess sein Amt abzugeben, spricht über die Liebe zu seiner Frau und erklärt, wie sein Buch “Ich bin evangelisch” entstanden ist.

Maximilian Albers über die Diagnose Leukämie

2011 erhielt Maximilian Albers die Diagnose Leukämie. Der elfjährige Schüler bekommt Chemotherapie und verbringt fast ein Jahr im Krankenhaus. Über die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) wird ein geeigneter Stammzellspender gefunden. Im Frühjahr 2012 findet die Transplantation statt. Maximilians Körper nimmt das Transplantat an und ihm wird ein neues Leben geschenkt. Dieses Jahr durfte der 14-Jährige endlich seinen genetischen Zwilling Arne Krümpelmann kennenlernen. Für Maximilians Vater, Andreas Albers, steht fest: “Arne ist der Lebensretter meines Sohnes.” Bei “Markus Lanz” erinnern sich Maximilian und sein Vater an die Zeit der Erkrankung und sprechen über die besondere Beziehung zu Stammzellspender Arne.

Musiker Samu Haber

Er ist Frontman der finnischen Band “Sunrise Avenue” – Samu Haber. Gerade veröffentlichte die Band das Album “Fairytales – Best of 2006-2014″. Bei “Markus Lanz” erzählt der 38-Jährige von seiner Jurorentätigkeit bei “The Voice of Germany”, erklärt, warum er ein Angebot als Juror von “The Voice of Finland” abgelehnt hat und spricht über sein Image als Frauenschwarm.

Moderatorin Doris Golpashin

Seit der ersten Staffel ist Doris Golpashin als Backstage-Moderatorin bei “The Voice of Germany” im Einsatz und führt Interviews mit Kandidaten und Coaches. Bei “Markus Lanz” erzählt die Österreicherin von der Zusammenarbeit mit Samu Haber und spricht über ihren Karriereweg.

Comedian Paul Panzer

Seit fast zehn Jahren ist er als Comedian erfolgreich – Paul Panzer. Für sein aktuelles Programm “Alles auf Anfang” hat sich Panzer intensiv mit der Evolution beschäftigt. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens verschlägt es ihn zurück bis zum Urknall und alle Zeiten dazwischen. Bei “Markus Lanz” sagt Panzer, welche Rolle Sicherheitsbestimmungen in Deutschland spielen, erklärt, wann er diese besonders zu spüren bekommen hat und verrät, was er in modernen Kinderzimmern von heute beobachtet.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.15 Uhr im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (16.12.2014)

$
0
0
Markus Lanz begrüßt heute Abend diese Gäste im ZDF

© ZDF / Ulrich Perrey

Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. den Journalisten und Autor Olaf Sundermeyer, Carsten van Ryssen, Künstler und Designer Rolf Sachs und Schauspielerin Yasmina Filali.

Journalist und Autor Olaf Sundermeyer

Am Montag brachte die Initiative Pegida (Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes) 15.000 Menschen in Dresden auf die Straße. Neben Rechtsradikalen und Hooligans mobilisiert Pegida eine große Zahl von Bürgern aus der gesellschaftlichen Mitte.

Der Rechtsextremismusexperte Olaf Sundermeyer blickt mit Sorge auf die Initiative und ist sich sicher: “Tiefsitzende Unzufriedenheit und Verlustängste treiben die Menschen auf die Straße.” Bei “Markus Lanz” gibt der Journalist seine Einschätzung zu Pegida und berichtet von seinen Recherchen in der rechten Szene.

“heute-show”-Reporter Carsten van Ryssen

Die Protestbewegung ist bekannt dafür, dass sie den Kontakt zu deutschen Medien verweigert. Carsten van Ryssen versuchte daher für die ZDF “heute-show” getarnt als Reporter für einen russischen Fernsehsender etwas über die Beweggründe der Demonstranten zu erfahren. Bei “Markus Lanz” berichtet der Satire-Reporter von seinen Erlebnissen.

Künstler und Designer Rolf Sachs

Gemeinsam mit seinen Geschwistern verwaltet Rolf Sachs den Nachlass seines berühmten Vaters Gunter. Gerade wurde von Familie Sachs das Buch “Gunter Sachs – Mein astrologisches Vermächtnis” herausgegeben. Sachs Ziel war es, der Astrologie durch wissenschaftliche Studien zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen. Bei “Markus Lanz” erinnert Rolf Sachs an seinen Vater Gunter, erklärt, welche Bedeutung die Astrologie für ihn hatte und spricht über seine eigene Kindheit.

Schauspielerin Yasmina Filali

Vor zehn Jahren verbrachte Yasmina Filali mit ihrem Ehemann Thomas Helmer den Weihnachtsurlaub in Thailand. Das Paar erlebte den Tsunami, musste mit ansehen, wie ihr Hotel zur Hälfte zerstört wurde. Die Schauspielerin und der ehemalige Fußballprofi hatten Glück, dass ihr Bungalow höher lag und dadurch von der Flutkatastrophe verschont blieb. Bei “Markus Lanz” erinnert sich Filali an den Tsunami.

Extrem-Abenteurer Doreen Kröber und Andreas Zmuda

Ihr bisheriges Leben in Berlin haben Doreen Kröber und Andreas Zmuda aufgegeben, um ohne große Vorplanung auf eine Reise rund um die Welt aufzubrechen. In einem Ultraleichtflugzeug entdeckt das Paar die Welt von oben und bestreitet das Abenteuer ihres Lebens.

Über ihr Abenteuer erschien der Reisebericht “Vogelfrei – Die Geschichte zweier Nomaden zwischen Himmel & Hölle”. Bei “Markus Lanz” berichten Kröber und Zmuda von ihrer Reise, erklären, wie sie mit wenig Geld auskommen und erzählen, warum sie das Leben gerade noch einmal neu entdecken.

“Markus Lanz” heute Abend um 23.30 Uhr im ZDF

Viewing all 298 articles
Browse latest View live