
© ZDF / Ulrich Perrey
Heute Abend begrüßt Markus Lanz u.a. Schauspieler Jürgen Vogel, Autorin und Moderatorin Charlotte Roche und Journalistin und Autorin Gerlinde Unverzagt.
Schauspieler Jürgen Vogel
1991 gelang ihm als Schauspieler mit dem Kinofilm “Kleine Haie” der Durchbruch – Jürgen Vogel. Seitdem zählt der 46-Jährige zu den erfolgreichsten Schauspielern in Deutschland. Seit letztem Donnerstag ist er auf der Kinoleinwand in dem Film “Schoßgebete” zu sehen. Bei “Markus Lanz” erinnert sich Vogel an seine Anfänge als Schauspieler, erzählt, wie er sich erfolgreich vor der Bundeswehr versteckt hat und verrät, was beim Drehen von Sexszenen die größte Herausforderung ist.
Autorin und Moderatorin Charlotte Roche
Sie hat das Buch zum Film “Schoßgebete” geschrieben – Charlotte Roche. Darin verarbeitet die 36-Jährige u.a. die größte Katastrophe ihres Lebens: Bei einem Verkehrsunfall starben ihre drei Brüder, ihre Mutter überlebte schwerverletzt. Bei “Markus Lanz” erzählt die Bestseller-Autorin wie sie gelernt hat, mit diesem Schicksal zu leben, erklärt, warum sie sich für den Film entschieden hat, erinnert sich an ihre Schulzeit und “die längste und schlimmste Pubertät der Welt”.
Gymnasiallehrerin Constanze Kober
Für die ZDFzeit-Dokumentation “Wie gut sind unsere Lehrer?” ließ sich Constanze Kober mit ihrer Klasse ein halbes Jahr lang von der Kamera begleiten. Mit vielen Vorurteilen muss sich die 35-jährige Gymnasiallehrerin auseinandersetzen. Bei “Markus Lanz” berichtet Kober von ihrem Alltag als Lehrerin an einem Hamburger Gymnasium, erzählt, warum sie sich von einem Kamerateam im Unterricht begleiten ließ und sagt, warum der Lehrerberuf ihr Traumjob ist.
Journalistin und Autorin Gerlinde Unverzagt
Vor knapp zehn Jahren schrieb Gerlinde Unverzagt den Bestseller “Das Lehrerhasser-Buch”. Darin beschreibt die Journalistin katastrophale Zustände an deutschen Schulen. Eine ihrer Forderungen: Den Beamtenstatus aufheben. Bei “Markus Lanz” sagt die vierfache Mutter, wie sie heute zu ihren Forderungen von 2005 steht, berichtet von den Schulerfahrungen ihrer Kinder und erklärt, woran man einen guten Lehrer erkennen kann.
Philosoph und Autor Prof. Wilhelm Schmid
Seit Monaten steht Prof. Wilhelm Schmid mit seinem Buch “Gelassenheit – Was wir gewinnen, wenn wir älter werden” in den Bestseller-Listen. Der Philosoph weiß: “Gelassenheit ist in jeder Lebensphase ein Gewinn, insbesondere aber beim Älterwerden.” Bei “Markus Lanz” erklärt Schmid, warum es sich lohnt, nach Gelassenheit zu streben, erklärt, warum man nicht gegen das Älterwerden ankämpfen sollte und verrät, warum der Genuss von Lüsten und Glück wichtig ist.